- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
Spurstangen-Innengelenk.
Rüsten Sie das vordere Lenkgestänge Ihres Porsche 964 mit diesem inneren Spurstangengelenk auf oder erneuern Sie es. Dieses Präzisionsgelenk wurde für die Carrera 4- und RS-Modelle von 1989 bis 1994 entwickelt und sitzt am inneren Ende der Spurstange. Es sorgt für präzise Lenkgeometrie und eliminiert Spiel. Egal, ob Sie einen 964 restaurieren oder die Leistung eines rennstreckentauglichen Exemplars verbessern, dieses Bauteil sorgt für ein präzises, zuverlässiges Lenkgefühl und eine korrekte Vorderachsausrichtung.
Stückweise verkauft.
x2 pro Auto erforderlich.
Passform:
Was dieses Produkt leistet:
Symptome von Verschleiß oder Ausfall:
- Lenkspiel oder -schlupf – ein vages oder lockeres Gefühl beim Lenken, insbesondere beim Geradeausfahren oder bei kleinen Lenkbewegungen.
- Klopf- oder Klickgeräusche an der Vorderachse, insbesondere beim Überfahren von Unebenheiten oder bei Lenkbewegungen, weisen darauf hin, dass sich das Gelenk in eine Richtung bewegt, in die es nicht sollte.
- Abweichung der Vorderachsspur oder ungleichmäßiger Reifenverschleiß – weil das Stangenende unter Belastung nicht mehr die richtige Spur behält.
- Verzögerte oder ungenaue Lenkreaktion – die Vorderräder ändern die Richtung möglicherweise nicht so schnell, da die Lenkung über eine eingebaute Bewegung verfügt.
- Bei der Inspektion zeigt sich ein sichtbarer Verschleiß oder Spiel – Das Gelenk weist möglicherweise bei Bewegung übermäßig viel Spiel auf, oder die Manschette ist gerissen oder fehlt, wodurch das Innere Schmutz oder Verunreinigungen ausgesetzt ist.
- Ein verschlissenes oder loses inneres Spurstangengelenk beeinträchtigt die Vorderachsgeometrie und die Lenkpräzision. Der Austausch gegen ein neues, korrektes Teil stellt die ordnungsgemäße Funktion des Lenksystems sicher und stellt Präzision und Ansprechverhalten wieder her.
- Bei einem Porsche 964 (insbesondere den Modellen C4 oder RS), bei dem Handling und Fahrerfeedback entscheidend sind, trägt ein straffes Innengelenk dazu bei, die Verbindung zwischen Fahrereingabe und Vorderradverhalten aufrechtzuerhalten – entscheidend sowohl für das Fahren im Alltag als auch bei sportlicher Nutzung.
- Außerdem wird das Risiko von Sekundärverschleiß verringert: Wenn eine Verbindung im System locker ist, können andere Komponenten (Spurstangen, Zahnstangenenden, Achsschenkel) einer erhöhten Belastung oder einem erhöhten Verschleiß ausgesetzt sein.
- Aus Sicherheits- und Inspektionssicht sind verschlissene Gelenkköpfe bei Fahrzeugprüfungen häufige Fehlerquellen – der Austausch des Innengelenks ist Teil einer guten Wartung.
- Wenn Modifikationen (breitere Reifen, steifere Federung, Einsatz auf der Rennstrecke) vorgenommen werden, muss sichergestellt werden, dass alle Lenkgelenke in einwandfreiem Zustand sind. So bleiben die Vorteile dieser Verbesserungen erhalten und ein „schwaches Glied“ in der Lenkkette wird vermieden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
96434705804
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung




