Verteiler

- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
Dreht sich im Uhrzeigersinn
Passform:
Porsche 911 - 1972 bis 1989
Ausgenommen 911 SC 3,0 l
Dieser Verteiler ist im historischen Design des originalen Bosch 3.0 RSR Zündverteilers gefertigt und vereint modernste Technik mit authentischer Optik.
Die Zündkennlinie ist bequem und frei per App und Bluetooth programmierbar.
Darüber hinaus lässt sich eine Wegfahrsperre per PIN sperren/entsperren und auch ein Geschwindigkeitsbegrenzer lässt sich bequem über das Smartphone einstellen.
Diese Version erfordert zwei 3-polige HKZ-Geräte, passt aber für alle Motoren von 1972 bis 1989, also vom 2,4-Liter- bis zum 3,2-Liter-Carrera
Dieser Zündverteiler dreht im Uhrzeigersinn, also für alle Motoren außer 911 SC 3.0ltr




- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
Drehung im Uhrzeigersinn
Passt:
Porsche 911 - 1972 bis 1989
Ausgenommen 911 SC 3,0ltr
Dieser Zündverteiler ist im historischen Design des originalen Magneti Marelli 2.8/3.0 RSR Zündverteilers gefertigt und vereint modernste Technik mit authentischer Optik.
Sie wurde beim 911 ST 2,5ltr und beim 2,8ltr 911 RSR ab Werk verbaut und das Kennfeld der Zündung ist per App und Bluetooth einfach und frei programmierbar.
Zudem lässt sich eine Wegfahrsperre per PIN sperren/entsperren und auch ein Geschwindigkeitsbegrenzer lässt sich bequem per Smartphone einstellen.
Diese Version erfordert zwei 3-polige HKZ-Geräte, passt aber auf alle Motoren von 1972 bis 1989, also vom 2.4ltr bis zum 3.2 Carrera
Dieser Zündverteiler dreht im Uhrzeigersinn, also für alle Motoren außer 911 SC 3,0ltr
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90160202500
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern





- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
Passform:
Porsche 911 - 1974 bis 1989
Porsche 911 turbo - 1975 bis 1989
Anschlussstück für Hauptbremszylinder-Zuleitung
Porsche 964 - 1989 bis 1994
Anschlussverschraubung für Verteiler-Entlüftungsset
Diagramm Ref Nr. 20 (911) und 15 (964)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91135532300
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern




- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
Passform:
Porsche 911 RS / RSR / ST / 934
Hergestellt im Original-Herstellungsverfahren aus dem Original-Material Bakelit. Dieses Material wurde in Zusammenarbeit mit den OEM-Herstellern speziell für die HKZ-Zündanlage entwickelt und bietet beste Isolationswerte und extreme Temperaturbeständigkeit.
Die Kappen werden aufwendig nach Herstellervorgaben gefertigt
Referenznummer:
Bosch ZV/8 970
Bosch D 237 012 178
Porsche 911, 911 RS, 911 RSR, 911 ST, 917, 935
Material - Bakelit
- Neuanfertigung im originalgetreuen Design
- Basierend auf NOS (New Old Stock) Komponenten und eigenen Konstruktionszeichnungen
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90160202520
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern





- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
Mit der Zeit können diese Abdeckungen aufgrund von Hitzezyklen und Alter spröde werden, reißen oder sich verziehen. In diesem Fall können Schmutz und Feuchtigkeit in den Verteiler gelangen, was zu Fehlzündungen, schlechtem Lauf, Startschwierigkeiten oder sogar einem kompletten Zündausfall führen kann. Bei klassischen Porsche-Modellen 911, 964 und 993 ist dies aufgrund des Alters der Fahrzeuge und der rauen Umgebung im Motorraum ein besonders häufiges Problem. Der Austausch der Staubschutzkappe ist ein einfacher, aber wichtiger Wartungsschritt, um Ihr Zündsystem zu schützen und zuverlässig funktionieren zu lassen. Wenn Sie bereits Ihre Verteilerkappe und Ihren Rotorarm austauschen, wird dringend empfohlen, gleichzeitig die Staubschutzkappe zu erneuern, um eine langfristige Leistung zu gewährleisten.
Passform:
Porsche 911 1978>>1983
Porsche 911 Turbo 1984>>1986
Porsche 911 Carrera 1984>>1986
Porsche 911 Turbo 1987>>1989
Porsche 911 Carrera 1987>>1989
Porsche 964 Carrera 2 / 4 1989>>1993
Porsche 964 Carrera RS 3.6L 1991>>1993
Porsche 993 Carrera 2 / 4 / 2S / 4S 1994>>1997
Porsche 993 Carrera RS 1994>>1997
Diagramm Ref Nr. 10
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
93060290900
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern





- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50

Passt:
Porsche 911SC / 911 3.2L 1978-89
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 9.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
93060290701
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern




- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50

Passform:
Porsche 911SC / 911 3.2L 1978-89
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um das Diagramm großer Teile anzuzeigen.
Diagrammreferenznummer 9.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
93060290701
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern





- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97

Passt:
Porsche 911 1970-89
Porsche 911 (930) Turbo 1975-89
Porsche 964 1989-94 alle Modelle
Porsche 993 1995-98 alle Modelle
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 4
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91160210201
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern




- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97

Passform:
Porsche 911 1970-89
Porsche 911 (930) Turbo 1975-89
Porsche 964 1989-94 alle Modelle
Porsche 993 1995-98 alle Modelle
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um das Diagramm großer Teile anzuzeigen.
Diagramm Ref. Nr. 4
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91160210201
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern





- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93

Passt:
Porsche 911 Carrera 1984-89
Porsche 964 Turbo 3.3L / Turbo 3.6L 1991-94
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 5.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
93060242402
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern




- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)

Dieses Shim-Kit enthält ein Oil-Lite-Bronze-Shim, um das Faser-Shim zu ersetzen, und eine Auswahl an Shims, um das richtige vertikale Spiel in Ihrem 911-Verteiler zu erhalten. Das korrekte vertikale Spiel beträgt Punkt eins Millimeter bis Punkt fünf Millimeter oder 0,1 mm bis 0,15 mm.
Der Wellenstift ist ein fester Stift.
Dies wird als Bausatz verkauft.
Passt:
Porsche 911 1974-89
Porsche 911 (930) Turbo 1975-89
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91160200198
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern





- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86
- Porsche 928S4 5.0L 1987-92
- Porsche 928GT 5.0L 1989-91
- Porsche 928GTS 5.4L 1992-95
- Porsche 356A 1955-59
- Porsche 356B 1959-63
- Porsche 356C 1963-65
- Porsche 914 (1970-1976)

Passt:
Porsche 356 1956–65
Porsche 914 1970–76
Porsche 911 1974–89
Porsche 928 1983–95
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 15
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99965900140
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern



Verteiler – Präzisionszündung für klassische und moderne Porsche-Modelle
Zündverteiler sind wichtige Komponenten in Porsche-Motoren mit herkömmlichen Zündsystemen. Sie steuern den Zeitpunkt und die Verteilung des elektrischen Stroms von der Zündspule zu jeder Zündkerze und sorgen so für den richtigen Funken zum richtigen Zeitpunkt für optimale Verbrennung, Leistung und Effizienz.
Design911 bietet eine große Auswahl an originalen und hochwertigen Verteilern für klassische und moderne Porsche-Modelle, darunter 911, 924, 928, 944, 968 und frühe Boxster-Varianten. Jeder Verteiler ist auf präzisen Zündzeitpunkt, gleichmäßige Funkenabgabe und zuverlässigen Betrieb ausgelegt und stellt so die Leistung und Fahrbarkeit Ihres Porsche wieder her.
Was machen Distributoren?
Der Verteiler spielt eine Schlüsselrolle im Zündvorgang, indem er:
- Liefert elektrischen Strom von der Zündspule zu den Zündkerzen in der richtigen Zündreihenfolge.
- Steuerung des Zündzeitpunkts basierend auf Motordrehzahl und -last.
- Gewährleistet eine effiziente Verbrennung für gleichmäßige Leistung und reduzierte Emissionen.
- Aufrechterhaltung einer optimalen Leistungsabgabe unter allen Fahrbedingungen.
Bei älteren Porsche-Modellen enthält der Verteiler auch mechanische und Unterdruck-Vorverstellungsmechanismen zur Feineinstellung des Zündzeitpunkts – ein entscheidender Faktor für Leistung und Zuverlässigkeit.
Warum scheitern Distributoren?
Mit der Zeit können mechanische und elektrische Abnutzungserscheinungen zu einer Verschlechterung oder einem Ausfall der Verteiler führen. Häufige Probleme sind:
- Abgenutzte Lager oder Wellen verursachen eine Fehlausrichtung.
- Gebrochene Verteilerkappen, durch die Feuchtigkeit oder Schmutz eindringen können.
- Fehlerhafte Rotorarme oder Kohlenstoffspuren führen zu schwachen oder ungleichmäßigen Funken.
- Korrosion im Inneren der Kappe oder an elektrischen Kontakten.
- Fehlgeschlagene Vorschubmechanismen, die zu Zeitungenauigkeiten führen.
Zu den Symptomen von Verteilerproblemen zählen Fehlzündungen, unrunder Leerlauf, Motorstillstand, hoher Kraftstoffverbrauch oder Startschwierigkeiten.
Warum einen defekten Verteiler ersetzen?
Ein verschlissener oder beschädigter Verteiler kann zu Leistungseinbußen und Zündausfällen führen. Ein Austausch gewährleistet einen reibungslosen Motorbetrieb, effizienten Kraftstoffverbrauch und eine zuverlässige Zündfunkenabgabe.
Zu den Vorteilen des Austauschs gehören:
- Die Genauigkeit des Zündzeitpunkts wurde wiederhergestellt.
- Verbesserte Kraftstoffeffizienz und Gasannahme.
- Beseitigung von Fehlzündungen und Startschwierigkeiten.
- Konstruktion in Herstellerqualität und dauerhafte Zuverlässigkeit.
Unser Sortiment umfasst komplette Verteilerbaugruppen, Kappen, Rotoren und Umbausätze und bietet Leistung und Zuverlässigkeit, die den technischen Standards von Porsche entsprechen oder diese übertreffen.
1. Welche Aufgabe hat ein Verteiler in einem Porsche-Motor?
Ein Verteiler steuert, wann und wie der elektrische Strom von der Zündspule die einzelnen Zündkerzen erreicht. Er stellt sicher, dass der Funke zum richtigen Zeitpunkt im Verbrennungszyklus auftritt und maximiert so Leistung, Effizienz und Motorleistung.
2. Was sind die Symptome eines schlechten Verteilers?
Typische Anzeichen hierfür sind unruhiger Leerlauf, Abwürgen, Fehlzündungen, schlechte Beschleunigung oder Startschwierigkeiten . Auch eine unregelmäßige Zündung oder Probleme mit der Zündzeitpunktsteuerung aufgrund abgenutzter oder beschädigter Verteilerteile können diese Symptome auslösen.
3. Kann ich einen Porsche-Verteiler reparieren oder sollte ich ihn austauschen?
Einige Verteiler können mit Ersatzkappen, Rotoren oder Teilen des Zündverteilermechanismus repariert werden . Bei Verschleiß der Welle oder des Gehäuses empfiehlt sich jedoch ein kompletter Austausch. Ein neuer Verteiler in Herstellerqualität gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit und präzisen Zündzeitpunkt.
4. Wie oft sollten Verteilerkappe und Rotor ausgetauscht werden?
Bei älteren Porsche-Modellen mit mechanischer Zündung sollten Zündkerze und Rotor je nach Nutzung und Zustand in der Regel alle 16.000–24.000 km überprüft und alle 48.000–80.000 km ausgetauscht werden . Regelmäßige Wartung beugt Fehlzündungen und Leistungseinbußen vor.