Kit für Luftansaugung


- Porsche 997 TURBO 2007>>

Der unglaubliche 997 Porsche Turbo ist der revolutionärste und leistungsfähigste Porsche Turbo, der jemals aus Deutschland kam. Die bereits explosive Leistung kann mit den neuen 997 Turbo IPD Intake Plenums noch weiter gesteigert werden.
Das patentierte IPD-Plenum-Design funktioniert hervorragend mit allen Anwendungen mit Zwangsansaugung und der 997 Turbo ist da keine Ausnahme. Die Leistungs- und Drehmomentsteigerungen durch das IPD-Plenum sind beeindruckend und übertreffen alle Werksleistungskurven vom Start bis zum Höchstdrehzahlbereich. Die maximale Leistungssteigerung erfolgt im mittleren Drehzahlbereich, wo sie am meisten benötigt wird und am kritischsten ist.
Die maximale Leistungssteigerung liegt je nach Fahrzeugzustand und bereits vorhandenen Modifikationen zwischen 30 und 35 PS. Die 997 Turbo-Plenums liefern gleichmäßige und gleichmäßige Leistung mit deutlich schnellerer Boost-Reaktion, wodurch ein längeres und attraktiveres Leistungsband entsteht. Die Turbo-Plenums liefern zuverlässige Leistung sowohl für den Straßen- als auch für den Motorsport und verbessern das bereits intensive Fahrerlebnis des Porsche Turbo.
Anders als der 996 Turbo erfordert der 997 Turbo eine „Anpassungsphase“, die entweder mit einer Reihe von harten Prüfungen auf dem Prüfstand oder mit harter Fahrt über 10 bis 50 Meilen vollständig erreicht werden kann. IPD empfiehlt, diese nur auf einer geschlossenen Rennstrecke durchzuführen.
Der 997 Turbo verfügt über eine äußerst empfindliche ECU/DME, die ihn anfällig für externe Umweltkorrekturen macht. Daher ist es zwingend erforderlich, dass bei der Leistungsprüfung eines der 997 Turbos eine geeignete, ausreichende und konstante Kühlung verfügbar ist, um vor und nach jedem Test genaue und zuverlässige Leistungswerte zu erhalten.
Es wird dringend empfohlen, die Installation aller Turbo Plenums durch qualifizierte und geschulte Porsche-Techniker durchführen zu lassen.
Leistungsbesessene Turbokunden, die die Grenzen des Motorsports noch etwas weiter ausreizen möchten, profitieren am meisten vom größeren 82-mm-IPD-Plenum „Competition“, das mit einem werkseitigen 997 GT3 82-mm-Porsche-Drosselklappengehäuse ausgestattet ist (zusätzlicher Kauf erforderlich).
Die größere Ansaugöffnung von 82 mm ermöglicht einen noch stärkeren Luftstrom und trägt so zur Optimierung extremerer Modifikationen wie größerer Turbos, Ladeluftkühler, Y-Rohre und aggressiverer Software bei.
Dieses Plenum in der größeren Version ist auch für den Einsatz mit dem IPD-Y-Rohr mit höherem Durchfluss ausgelegt.
997.1 Turbo Competition Plenum: PS-Gewinn 30-35 / Drehmoment-Gewinn 35-40. Erfordert ein Upgrade des werkseitigen 74-mm-TB mit 997 GT3 82-mm-Drosselklappengehäuse
Passform:
Porsche 997 Turbo
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
IPDKIT997TT1
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Dieses Kit besteht aus den folgenden Artikeln:





- Porsche 997 TURBO 2007>>

Der unglaubliche 997 Porsche Turbo ist der revolutionärste und leistungsfähigste Porsche Turbo, der jemals aus Deutschland kam. Die bereits explosive Leistung kann mit den neuen 997 Turbo IPD Intake Plenums noch weiter gesteigert werden.
Das patentierte IPD-Plenum-Design funktioniert hervorragend mit allen Anwendungen mit Zwangsansaugung und der 997 Turbo ist da keine Ausnahme. Die Leistungs- und Drehmomentsteigerungen durch das IPD-Plenum sind beeindruckend und übertreffen alle Werksleistungskurven vom Start bis zum Höchstdrehzahlbereich. Die maximale Leistungssteigerung erfolgt im mittleren Drehzahlbereich, wo sie am meisten benötigt wird und am kritischsten ist.
Die maximale Leistungssteigerung liegt je nach Fahrzeugzustand und bereits vorhandenen Modifikationen zwischen 30 und 35 PS. Die 997 Turbo-Plenums liefern gleichmäßige und gleichmäßige Leistung mit deutlich schnellerer Boost-Reaktion, wodurch ein längeres und attraktiveres Leistungsband entsteht. Die Turbo-Plenums liefern zuverlässige Leistung sowohl für den Straßen- als auch für den Motorsport und verbessern das bereits intensive Fahrerlebnis des Porsche Turbo.
Anders als der 996 Turbo erfordert der 997 Turbo eine „Anpassungsphase“, die entweder mit einer Reihe von harten Prüfungen auf dem Prüfstand oder mit harter Fahrt über 10 bis 50 Meilen vollständig erreicht werden kann. IPD empfiehlt, diese nur auf einer geschlossenen Rennstrecke durchzuführen.
Der 997 Turbo verfügt über eine äußerst empfindliche ECU/DME, die ihn anfällig für externe Umweltkorrekturen macht. Daher ist es zwingend erforderlich, dass bei der Leistungsprüfung eines der 997 Turbos eine geeignete, ausreichende und konstante Kühlung verfügbar ist, um vor und nach jedem Test genaue und zuverlässige Leistungswerte zu erhalten.
Es wird dringend empfohlen, die Installation aller Turbo Plenums durch qualifizierte und geschulte Porsche-Techniker durchführen zu lassen.
Leistungsbesessene Turbokunden, die die Grenzen des Motorsports noch etwas weiter ausreizen möchten, profitieren am meisten vom größeren 82-mm-IPD-Plenum „Competition“, das mit einem werkseitigen 997 GT3 82-mm-Porsche-Drosselklappengehäuse ausgestattet ist (zusätzlicher Kauf erforderlich).
Die größere Ansaugöffnung von 82 mm ermöglicht einen noch stärkeren Luftstrom und trägt so zur Optimierung extremerer Modifikationen wie größerer Turbos, Ladeluftkühler, Y-Rohre und aggressiverer Software bei.
Dieses Plenum in der größeren Version ist auch für den Einsatz mit dem IPD-Y-Rohr mit höherem Durchfluss ausgelegt.
997.1 Turbo Competition Plenum: PS-Gewinn 30-35 / Drehmoment-Gewinn 35-40. Erfordert ein Upgrade der werkseitigen 74-mm-TB mit 997 GT3 82-mm-Drosselklappe
Passform:
Porsche 997 Turbo
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
IPDKIT997TT
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Dieses Kit besteht aus den folgenden Artikeln:





- Porsche 997 TURBO 2007>>
- Porsche 997 GT2 2007>>

Dieses Produkt passt:
Porsche 997 Turbo 3.6L 2006>>
Porsche 997 GT2
Panel-Filtergröße:
- Breite - 187 mm
- Höhe - 631 mm
BMC-Luftfilter sind so konzipiert und hergestellt, dass sie einen höheren Luftdurchsatz als Original-Papierfilter gewährleisten. In F1 zum Beispiel minimieren BMC-Baumwollfilter den Druckverlust des Luftstroms, der durch den Luftfilter strömt; Auf diese Weise sind die besten Voraussetzungen für die volle Ausschöpfung der maximalen Leistung gegeben. Daher sind die Vorteile des Austauschs des Original-Papierfilters durch den BMC-Baumwollluftfilter, der mit der gleichen Technologie und den gleichen Materialien wie die F1-Luftfilter hergestellt wird, offensichtlich.
DESIGN UND MATERIALIEN
Qualifizierte Ingenieure, die fortschrittliche Software verwenden, und erfahrene Techniker, die die neuesten Technologien verwenden, stellen BMC-Luftfilter her. Ein F1-Filter muss sehr leicht sein, aus den besten Rohstoffen bestehen und die Leistung verbessern. Aus diesem Grund verwenden wir nur legierte Gewebe mit Epoxidbeschichtung, um den Schutz vor Benzindämpfen und vor Oxidation durch Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten. Das Filtermaterial besteht aus einer speziellen Baumwollgaze, die mit dünnflüssigem Öl getränkt ist, um Ihnen die beste Luftdurchlässigkeit zu bieten.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
FB473
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern





- Porsche 997 TURBO 2007>>
- Porsche 997 GT2 2007>>

Passform:
Porsche 997 Turbo 2005>>
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
3603109973
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern





- Porsche 997 TURBO 2007>>
Passform:
Porsche 997 turbo - 2007 bis 2008
Beim GruppeM-Einlass für den Porsche Turbo 997 2006>> wird die werkseitige Verrohrung durch hitzeabschirmende Kohlefaser mit verbesserten Einlässen ersetzt, um die maximale Luftmenge aufzunehmen. Niedrigere Ansauglufttemperaturen führen zu höheren Sauerstoffkonzentrationen, was zu stärkeren Explosionen und mehr PS und Drehmoment führt. Natürlich wird die Zuverlässigkeit nie beeinträchtigt – hocheffiziente K&N-Luftfiltermaterialien mit hohem Durchfluss verhindern, dass Verunreinigungen die ordnungsgemäße Motorfunktion beeinträchtigen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
FRI-0144
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern





- Porsche 997 TURBO 2007>>

Passt:
Porsche 997.1 Turbo
Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, dass Ihr 997.1 Turbo etwas mehr Leistung vertragen könnte?
Mit dem Rennline Carbon Fiber Intake wird sich Ihre Fahrt nie besser anfühlen. Dieses System bietet eine verbesserte Strömungsdynamik, die zu echter Leistung führt. Hergestellt aus Kohlefaser mit MAF-Adaptern aus schwarz eloxiertem Aluminium und Befestigungselementen aus Edelstahl, ist dieser Kohlefaser-Einlass so gut, wie er aussieht.
Spitzengewinne von +24 WHP/+4 ft-lbs Drehmoment bei 100 % Serienfahrzeug (maximaler Gewinn von 27 WHP/22 ft-lbs)
Spitzengewinne von +9 WHP/+15 ft-lbs Drehmoment beim APR ECU-Upgrade mit BMC-Luftfilter (maximaler Gewinn von 28 WHP/30 ft-lbs)





- Porsche 997 TURBO 2007>>
- Porsche 997 MKII Turbo 2009>>
Passt:
Porsche 997 Turbo Gen 1 - 2007 bis 2009
Porsche 997 Turbo Gen 2 - 2010 bis 2013
Produktbeschreibung
Die 997 Turbo-Ansaugkanäle aus Kohlefaser von Rennline sind eine großartige Möglichkeit, dem Motorraum Ihres 997 ein modernes Facelifting zu verpassen, und diese arbeiten in Verbindung mit unserem 997 Turbo Intake, um den Luftstrom und die Leistung zu verbessern.
Unsere Ansaugkanäle werden mit der neuesten Technologie aus hochwertiger Kohlefaser hergestellt und sind mit den Abmessungen der OEM-Teile für eine werkseitige Passform und Verarbeitung ausgelegt und verleihen ihnen gleichzeitig ein wenig Stil.
Nehmen Sie Ihre alten Plastikteile heraus und installieren Sie unsere an ihrer Stelle. Lässt sich in wenigen Minuten mit neuer Werkshardware installieren.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
M66
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern





- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 996 GT3 RS 2003-04
- Porsche 997 TURBO 2007>>
- Porsche 997 GT3 2007>>
Es handelt sich hierbei lediglich um den Ersatzfilter für das Induktionskit.
Ersatzfilter für RAM AIR SYSTEME von GruppeM verkörpern die GruppeM-Philosophie der Liebe zum Detail. Durch den Austausch der werkseitigen Luftbehandlungssysteme strömt mehr Luft in die Brennkammer. Formtyp: Rundkegel (RT)
Flanschinnendurchmesser (F): 114mm
Filteraußendurchmesser Basis (BO.D): 149mm
Filter Außendurchmesser oben (TO.D): 114mm
Filterlänge (L): 114mm
Flanschlänge (FL): 16mm
OBEN: Taper-Filter
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
GMR-0945
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern






Kann an verschiedene Fahrzeuge angepasst werden.
Filterhöhe : 6 Zoll / 15 cm
Filterdurchmesser an der Basis: 7 Zoll / 18 cm
Trichterhöhe : 8 Zoll / 20 cm
Filterdurchmesser an der Basis: 3,5 Zoll / 9 cm
Gesamthöhe: 13 Zoll / 33 cm


