Koppelstangen und Buchsen VORN

- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
Das Kit enthält
Vordere Lenkstange x 2
Hintere Koppelstange x 2
und
Passform:
Porsche 993 Carrera 4 - 1994 bis 1997
Porsche 993 turbo - 1994 bis 1997
Porsche 993 – Fahrzeuge von 1994 bis 1997 mit M030 (Sportfahrwerk)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
993333343KIT1
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Dieses Kit besteht aus den folgenden Artikeln:

- Porsche 993 (911) RS 1994-97
Stellen Sie mit diesen vorderen Stabilisatorstangen die volle Funktionalität des Überrollbügels Ihres Porsche 993 RS wieder her. Diese Drehverbindungen verbinden den vorderen Stabilisator mit der Aufhängung, übertragen die Rollkräfte präzise und verhindern Spiel oder Nachgiebigkeit.
Diese für den Porsche 993 RS (Baujahre 1994–1997) entwickelten Lenker verbessern das Einlenkverhalten, reduzieren die Seitenneigung und sorgen für ein sicheres Handling. Ob Sie verschlissene Originalteile ersetzen oder das Fahrwerk erneuern, die Montage ist direkt und die Leistungssteigerung spürbar.
Passform:
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
Diagramm Ref Nr. 7
Was dieses Produkt leistet:
- Der Stabilisator (Stabilisator) hilft, die Neigung der Karosserie in Kurven zu kontrollieren, indem er die Bewegungen der linken und rechten Aufhängung miteinander verbindet.
- Der Koppelhebel ist eine Drehverbindung zwischen der Stange und der Aufhängungskomponente. Wenn sich das Rad auf und ab bewegt, überträgt der Koppelhebel diese Bewegung auf den Überrollbügel.
- Gute Koppelstangen sorgen dafür, dass der Überrollbügel effektiv und mit minimaler Nachgiebigkeit oder unerwünschter Bewegung funktioniert. Sie gewährleisten die korrekte Länge und Geometrie der Stange, sodass der Überrollbügel zum richtigen Zeitpunkt einrastet.
- Insbesondere bei Hochleistungsmodellen (wie dem RS) oder mit verbesserter Federung trägt der Koppelstangenlenker dazu bei, dass der Überrollbügel richtig belastet wird und die Vorderachse stabil und ausbalanciert bleibt.
Symptome abgenutzter oder fehlerhafter Drop Links:
- Klapper- oder Klopfgeräusche an der Vorderseite beim Überfahren von Unebenheiten oder in Kurven – ein häufiges Anzeichen für verschlissene Verbindungsgelenke oder beschädigte Buchsen.
- Übermäßiges Wanken der Karosserie oder instabile Frontpartie – wenn die Koppelstange die Lasten nicht richtig auf den Überrollbügel überträgt, kann es sein, dass Sie in Kurven stärker in die Schräglage geraten oder die Frontpartie unstabil ist.
- Ungleichmäßiges Handling zwischen Links- und Rechtskurven – da die Lenker-/Verbindungsgeometrie möglicherweise inkonsistent ist, kann sich eine Seite anders anfühlen als die andere.
- Übermäßiges Spiel oder sichtbarer Verschleiß – bei der Inspektion können Sie Bewegungen an den Verbindungsgelenken, gerissene Gummimanschetten oder zersetzte Buchsen erkennen.
- Fehlverhalten beim Bremsen oder Einlenken – die Vorderachse kann unerwartet eintauchen oder kippen, wenn die Koppelstange das Eingreifen des Überrollbügels nicht kontrollieren kann.
- Bei einem Sportwagen wie dem 993 RS ist eine präzise Federung und ein präzises Stabilisatorverhalten entscheidend. Abgenutzte Koppelstangen beeinträchtigen die Fähigkeit des Stabilisators, die Wankneigung der Karosserie zu kontrollieren und Lasten zu bewältigen, was sich negativ auf die Federungsbalance und das Vertrauen des Fahrers auswirkt.
- Durch den Austausch verschlissener Verbindungen wird die feste, vorhersehbare Verbindung des vorderen Überrollbügels wiederhergestellt und sichergestellt, dass der Bügel vollständig und zum richtigen Zeitpunkt einrastet. Das bedeutet schärferes Einlenken, weniger Karosseriebewegungen und ein ausgewogeneres Kurvenverhalten.
- Ein neuer Koppellenker hilft dabei, die richtige Geometrie beizubehalten, verhindert Sekundärverschleiß an anderen Aufhängungskomponenten (da Überrollbügel und Lenker nicht optimal funktionieren) und reduziert unerwünschte Geräusche oder Ruckeln.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9933430
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern





- Porsche 993 (911) RS 1994-97
#Vorderseite#
Porsche 993RS 1994-97
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 7
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9933430
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern




- Porsche 993 (911) RS 1994-97
Drop-Link, vorne.
#Vorderseite#
Porsche 993 RS 1994-97
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein Diagramm mit großen Teilen anzuzeigen.
Diagramm Nr. 7
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9933430
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern




- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
Preis ist 2er-Set
Passform:
Porsche 964 2WD
Porsche 993 2WD
Hinweis: Aufgrund von Einschränkungen der Vorderachse bei C4-Modellen ist dieser Koppelhebel in dieser Anwendung nicht einsetzbar. Funktioniert nur mit C2-Modellen. Für Manschetten benötigen Sie REBOOTSMALL x2 und REBOOTLARGE x2
Rüsten Sie Ihren serienmäßigen oder verstellbaren vorderen Stabilisator mit dieser einfachen Schraube als Ersatz für die werkseitigen Koppelstangen auf. Stangenenden mit Links- und Rechtsgewinde ermöglichen eine einfache Längeneinstellung, um die Vorspannung des Stabilisators zu eliminieren. Korrekt dimensionierte, präzise, mit Teflon ausgekleidete Stangenenden für lange Lebensdauer, reibungslosen Betrieb und hohe Zuverlässigkeit. Macht die werkskonformen Kunststoff-Koppelstangenbuchsen überflüssig, die sich unter Belastung verbiegen und schnell verschleißen. Abstandshalter aus Edelstahl mit hoher Fehlausrichtung ermöglichen einen überragenden blindstellenfreien Betrieb und Korrosionsbeständigkeit. Verbindet den Stabilisator präzise mit der vorderen Federbeinbaugruppe für verbessertes Feedback und eine bessere Reaktion des Stabilisators. Die Gesamtlänge ist einstellbar, um entweder den Anforderungen des serienmäßigen oder verstellbaren Stabilisators gerecht zu werden. Jetzt erhältlich: Stangenendmanschetten zum Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit. Erfordert jeweils 2 L-Manschetten und 2 S-Manschetten (separat erhältlich)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
993C2FDLNK
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern


