Druckspeicher
Druckspeicher Antiblockiersystem. Porsche 993 / Carrera GT
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 993 (911) GT2 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO S 1994-97
- Porsche Carrera GT

Passform:
Porsche 993 - 1995 bis 1998
Porsche Carrera GT - 2003 bis 2006
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um das Diagramm großer Teile anzuzeigen.
Diagramm Referenz Nr. 4
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
99335510903
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
Ventil für Druckspeicher Antiblockiersystem. Porsche 964 / 993 / Carrera GT 1989-06
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche Carrera GT
Passform:
Porsche 964 Carrera 2 / 4 1989>>1993
Porsche 964 Turbo / Turbo-Look 3,3 l / 3,6 l 1991>>1993
Porsche 993 Carrera 2 / 4 1994>>1997
Porsche Carrera GT 2004>>2006
Diagramm Ref Nr. 9
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
96435589301
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
Porsche Hydraulikdruckspeicher | Konstanter Systemdruck & Leistungsstabilität
Der hydraulische Druckspeicher ist ein wichtiger Bestandteil des Brems-, Fahrwerks- und Kupplungssystems Ihres Porsche. Er speichert Hydraulikflüssigkeit unter Druck und sorgt so für einen konstanten Systemdruck während des Betriebs. Durch den Ausgleich von Druckschwankungen und die Bereitstellung von Reserveenergie unterstützt er eine gleichmäßige Bremsmodulation, Lenkreaktion und hydraulische Betätigung im gesamten System.
Design911 liefert hochwertige Hydraulikdruckspeicher, die die ursprünglichen Leistungsspezifikationen erfüllen oder übertreffen. Jede Einheit ist mit Präzisionsmembranen und langlebigen Innenkomponenten ausgestattet, die für extremen Druck, Temperaturschwankungen und eine lange Lebensdauer ausgelegt sind.
Ob Sie das Hydrauliksystem Ihres Porsche warten oder es für mehr Leistungssicherheit aufrüsten, unsere Druckspeicher bieten Stabilität, Präzision und zuverlässige Leistung.
Was macht ein hydraulischer Druckspeicher?
Ein hydraulischer Druckspeicher speichert Energie in Form von unter Druck stehender Flüssigkeit und sorgt so auch bei hoher Belastung oder schnellem Systembedarf für eine konstante Hydraulikleistung.
Kernfunktionen:
- Speichert Hydraulikdruck, um den Systembetrieb zu stabilisieren.
- Sorgt für zusätzlichen Druck für Brems-, Kupplungs- oder Federungssysteme.
- Reduziert Druckstöße und sorgt für einen gleichmäßigen Flüssigkeitsfluss.
- Gewährleistet eine schnelle Reaktion bei hoher Nachfrage.
- Verlängert die Lebensdauer der Komponenten durch Reduzierung der Belastung von Pumpen und Ventilen.
Ohne einen ordnungsgemäß funktionierenden Druckspeicher kann es bei Ihrem Porsche zu ungleichmäßigem Hydraulikdruck, schlechter Brems- oder Kupplungsreaktion oder verzögerten Fahrwerksanpassungen kommen.
Warum versagen oder verschlechtern sich hydraulische Druckspeicher?
Druckspeicher sind im Laufe der Zeit hohem Innendruck, extremen Temperaturen und natürlichem Verschleiß ausgesetzt, was zu einem allmählichen Leistungsverlust führen kann.
Zu den häufigsten Fehlerursachen zählen:
- Gasleck aus der Stickstoffkammer.
- Interner Membranbruch oder -verschleiß.
- Verunreinigung oder Korrosion der Hydraulikflüssigkeit.
- Abgenutzte Dichtungen oder Armaturen verursachen Druckverlust.
- Altersbedingte Müdigkeit führt zu verminderter Leistungsfähigkeit.
Wenn ein Druckspeicher zu versagen beginnt, bemerken Sie möglicherweise Warnleuchten, eine ungleichmäßige Reaktion der Bremse oder Kupplung oder einen langsamen Hydraulikbetrieb.
Warum sollten Sie Ihren Porsche-Hydraulikdruckspeicher austauschen?
Durch den Austausch eines verschlissenen Druckspeichers wird die stabile Hydraulikleistung wiederhergestellt und ein reibungsloser und sicherer Systembetrieb für Brems-, Lenk- und Kupplungsfunktionen sichergestellt.
Hauptvorteile:
- Stellt einen konstanten Hydraulikdruck und eine gleichmäßige Reaktion wieder her.
- Verhindert eine Überlastung der Pumpe und vorzeitigen Verschleiß.
- Verbessert die Brems-, Lenk- und Kupplungsmodulation.
- Beseitigt hydraulische Geräusche, Pulsationen oder verzögerte Betätigung.
- Kompatibel mit Porsche 911, Boxster, Cayman, Panamera, Cayenne, Macan und klassischen Modellen.
- Ideal für die Hydraulikwartung, Leistungssteigerungen oder den kompletten Systemumbau.
Durch den regelmäßigen Austausch wird sichergestellt, dass der gesamte Hydraulikkreislauf den optimalen Betriebsdruck und die Zuverlässigkeit beibehält.
Highlights
- Präzisionsgefertigte hydraulische Druckspeicher von Porsche.
- Entwickelt für lang anhaltende Leistung und konstante Druckkontrolle.
- Geeignet für Brems-, Kupplungs- und Federungssysteme.
- Korrosions- und druckbeständige Materialien für eine längere Lebensdauer.
- Direkt passender Ersatz für Porsche-Hydrauliksysteme.
- Unverzichtbar für Leistungszuverlässigkeit und Systemstabilität.