Zündsteuergeräte
- Porsche 928S4 5.0L 1987-92
- Porsche 928GT 5.0L 1989-91
Generalüberholtes* Steuergerät für die Zündzeitpunktverstellung.
Bitte beachten Sie:
Generalüberholte Geräte werden im Austausch verkauft; eine Gebühr wird einbehalten und nach Rückgabe des Altgeräts zurückerstattet.*
Passend für:
Porsche 928 1988 - 1988
Porsche 928 1990 - 1991 mit Automatikgetriebe (PR:249)
Diagramm-Referenznummer 3
Dieses Modul steuert den Zündzeitpunkt und die Zündfunkensteuerung innerhalb des Motormanagementsystems (LH-Jetronic), um eine genaue Zündvorverstellung, optimale Verbrennung, einen ruhigen Motorlauf und die Einhaltung der werkseitigen Tuning-Vorgaben zu gewährleisten.
Einbauort im Fahrzeug: Motorraum - eingebaut im Steuergeräte-/Zündmodulträger, typischerweise hinter dem linken vorderen Sicherungsbereich oder dem Zündelektronikraum des Porsche 928.
Querverweis-/Alternativnummern: 928 618 124 12, 928 618 124 14, 928 618 124 15, – Aktuelle Referenz: 928 618 124 RX
Anwendungsbereich: Zur Verwendung als Ersatz, wenn das ursprüngliche Zündsteuergerät ausgefallen ist, Motormanagementfehler, unregelmäßiges Zündverhalten oder Fehlzündungen verursacht oder wenn die Motorelektronik auf Werksspezifikation zurückgesetzt werden soll.
Das Zündsteuergerät regelt den Zündzeitpunkt und die Zündbedingungen (Last, Drehzahl, Temperatur) für jeden Zylinder. Ein defektes oder verschlissenes Steuergerät kann zu schlechter Motorleistung, Startschwierigkeiten, Fehlzündungen, Leistungsverlust, erhöhtem Kraftstoffverbrauch oder höheren Emissionen führen und sogar die Motorkontrollleuchte aktivieren. Der Einbau eines originalen Porsche-Ersatzteils gewährleistet das korrekte Zündverhalten, die korrekte Diagnose und den Erhalt der werkseitigen Abstimmung – entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit der 928er-Baureihe.
* BITTE BEACHTEN SIE:
- Der Aufpreis für dieses wiederaufbereitete Teil wird erstattet, sobald das Austauschteil bei uns und dem jeweiligen Hersteller eingegangen und von uns freigegeben wurde.
- Bitte beachten Sie, dass die Genehmigung der Aufpreiserstattung durch den Hersteller durchschnittlich 6 bis 8 Wochen dauern kann.
- Die Annahme des Austauschteils liegt im Ermessen des Herstellers und hängt davon ab, ob das Teil für die Wiederaufbereitung geeignet ist.
- Alle Aufpreise und Umtauschvorgänge unterliegen unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
928618124RX
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Zündsteuergeräte – Präzises Zündfunkenmanagement für Porsche-Leistung
Zündsteuergeräte (ICUs) sind wichtige Komponenten der Porsche-Zündsysteme. Sie steuern den Zeitpunkt und die Stärke des Funkens, der das Luft-Kraftstoff-Gemisch im Motor entzündet. In Zusammenarbeit mit Sensoren, Zündspulen und der Motorsteuerung sorgen diese Module für effiziente Verbrennung, sanfte Beschleunigung und zuverlässige Leistung unter allen Fahrbedingungen.
Bei Design911 führen wir ein komplettes Sortiment an originalen und hochwertigen Zündsteuergeräten für verschiedene Porsche-Modelle. Jedes Gerät ist präzisionsgefertigt und sorgt für einen präzisen Zündzeitpunkt, eine verbesserte Verbrennungseffizienz und eine lange Lebensdauer – damit Ihr Porsche immer die beste Leistung bringt.
Was machen Zündsteuergeräte?
Das Zündsteuergerät regelt den Zündzeitpunkt und die Zündspulenladung und sorgt dafür, dass jeder Zylinder genau zum richtigen Zeitpunkt zündet. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Steuerung des Zündzeitpunkts für eine effiziente Kraftstoffverbrennung.
- Koordinierung der Signale zwischen Kurbelwellensensor und Zündspulen.
- Optimierung der Motorleistung unter unterschiedlichen Last- und Geschwindigkeitsbedingungen.
- Verbessert die Kaltstartzuverlässigkeit und das allgemeine Fahrverhalten.
- Eine gut funktionierende Zündsteuereinheit ist für die Aufrechterhaltung der Leistungsabgabe, der Gasannahme und der Kraftstoffeffizienz sowohl bei klassischen als auch bei modernen Porsche-Motoren von entscheidender Bedeutung.
Warum fallen Zündsteuergeräte aus?
Zündsteuergeräte arbeiten in rauen Umgebungen und sind Hitze, Vibrationen und elektrischer Belastung ausgesetzt. Mit der Zeit können diese Bedingungen zu Ausfällen führen. Häufige Ursachen sind:
- Thermische Belastung durch längere Hitzeeinwirkung.
- Elektrische Überlastungen oder Kurzschlüsse.
- Korrosion oder beschädigte Anschlüsse.
- Ermüdung der Komponenten durch Alter und Vibration.
- Spannungsspitzen durch fehlerhafte Spulen oder Sensoren.
Wenn ein Zündsteuergerät ausfällt, kann dies zu Fehlzündungen des Motors, Startschwierigkeiten, schlechter Beschleunigung oder einem vollständigen Zündausfall führen.
Warum ein defektes Zündsteuergerät austauschen?
Ein defektes Zündsteuergerät kann zu Leistungseinbußen, Kraftstoffverbrauch und Schäden an anderen Zündkomponenten führen. Ein Austausch stellt die Zündpräzision, Zuverlässigkeit und Gesamtleistung des Motors wieder her.
Zu den Vorteilen des Austauschs gehören:
- Präziser Zündzeitpunkt und verbesserte Verbrennung.
- Sanftere Beschleunigung und Gasannahme.
- Weniger Fehlzündungen und Emissionen.
- Zuverlässiger Motorstart und Leistung.
Alle Zündsteuergeräte in unserem Sortiment sind mit fortschrittlichen elektronischen Schaltkreisen und hitzebeständigen Gehäusen ausgestattet und gewährleisten so eine präzise Signalverarbeitung, einen stabilen Betrieb und eine langfristige Zuverlässigkeit für alle Porsche-Modelle.