Teile
-
Zubehör
-
Fahrgestell/Karosserie
-
Bremsen
-
Bekleidung und Geschenkartikel
-
Elektrische Komponenten und Relais
-
Motorkühlung
-
Elektrische Motorkomponenten
-
Teile für Motorüberholung
-
Leistungsteile
-
Auspuffanlagen
-
Außengestaltung/Spoiler
-
Getriebekasten/Getriebe
-
Heizung/Klimaanlage
-
Hydraulikkomponenten
-
Innenausstattung und Zubehör
-
In-Car-Entertainment/Multimedia
-
Beleuchtung
-
Matten und Teppiche
-
Motorsport und Offroad
-
Pedalerie
-
Gummidichtungen
-
Sitze und Sicherheitsgurte
-
Ersatzteile
-
Lenkungsteile
-
Federung und Achse
-
Aufhängungsnachrüstung
-
Reifen
-
Felgen
-
Radzubehör
-
Teile für andere Autos
-
Teile im Sonderangebot
Bis 1988, dem letzten Produktionsjahr des 924S, stieg die Leistung auf 158 PS (116 kW; 156 bhp) und entsprach damit der Leistung der Le Mans-Spezifikationsautos des Vorjahres und des Basismodells 944 (das 1988 selbst um 3 PS (2 kW; 3 bhp) gedrosselt wurde). Diese Leistungssteigerung wurde durch den Einsatz anderer Kolben erreicht, die das Kompressionsverhältnis des S von 9,7:1 auf 10,2:1 erhöhten, was zu einer Erhöhung der Oktanzahl von 91 ROZ auf 95 führte.
Aufgrund seines geringeren Gewichts und der aerodynamischeren Karosserie wurde der 924S etwas schneller als das Basismodell 944. Beim Modell von 1988 wurden außerdem Dreipunkt-Sicherheitsgurte auf den Rücksitzen hinzugefügt.