SilverRocket DRS-1 Heckflügel-Endplatten aus Trockencarbon – Fortschrittliche Aerodynamik für Porsche 718 GT4 RS
Die Heckflügel-Endplatten SilverRocket DRS-1 Dry Carbon Fibre setzen neue Maßstäbe in puncto aerodynamische Leistung und optische Präzision für den Porsche 718 GT4 RS . Diese Endplatten wurden für Fahrer entwickelt, die sowohl Geschwindigkeit als auch Stabilität suchen. Sie werden aus trockener Kohlefaser in Luft- und Raumfahrtqualität gefertigt und bieten eine Gewichtsreduzierung von 50 % im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffalternativen bei gleichzeitiger Verbesserung der aerodynamischen Effizienz und strukturellen Steifigkeit.
Passform:
- Porsche Cayman GT4 718 4.0L / GT4 RS 718 4.0L
- Porsche Cayman GT4 RS Clubsport 2020-2024
NUR FÜR OEM-HECKFLÜGEL In Kombination mit dem SilverRocket Mini-Gurney-Flap erzeugen die DRS-1-Endplatten bei 200 km/h einen um 8,3 % höheren Abtrieb an der Hinterachse, was zu einer verbesserten Hochgeschwindigkeitsbalance, verbessertem Kurvengrip und einem sichereren Fahrgefühl bei aggressiver Fahrweise oder auf der Rennstrecke führt.
Diese Endplatten wurden mithilfe von CFD- Simulationen (Computational Fluid Dynamics) entwickelt und durch Windkanaltests verifiziert. Sie sind ein Beispiel für SilverRockets Engagement für präzisionsgefertigte Hochleistungsteile in Motorsportqualität für Porsche GT-Anwendungen.
Welche Funktion haben die Endplatten des Heckflügels?
Heckflügel-Endplatten sind wichtige Komponenten, die den Luftstrom über und um den Heckflügel bestimmen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Effizienz des Luftstroms zu steuern und die aerodynamische Stabilität aufrechtzuerhalten.
Kernfunktionen:
- Erhöhen Sie den Abtrieb hinten , indem Sie den Luftstrom über die Flügeloberfläche lenken.
- Reduzieren Sie den Luftwiderstand und die Turbulenzen, die durch die Hochgeschwindigkeits-Luftzerlegung entstehen.
- Stabilisieren Sie die Fahrzeugbalance bei Kurvenfahrten und Bremsvorgängen.
- Verbessern Sie die aerodynamische Konsistenz und optimieren Sie Handling und Traktion.
Durch die Verbesserung des Luftstroms und die Begrenzung des seitlichen Luftaustritts tragen die DRS-1-Endplatten dazu bei, dass Ihr GT4 RS seine Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten behält, was sowohl die Rundenzeiten als auch das Vertrauen des Fahrers verbessert.
Warum versagen die Endplatten des Heckflügels?
Mit der Zeit verschleißen Standard-Endplatten aus Kunststoff oder Verbundwerkstoff aufgrund der extremen aerodynamischen und thermischen Belastungen beim Sportfahren. Zu den häufigsten Problemen gehören:
- Rissbildung oder Ermüdung durch aerodynamische Belastungen bei hohen Geschwindigkeiten.
- Materialflexibilität , die die Wirksamkeit des Abtriebs verringert.
- UV-Schäden und Hitzeverformung , die die strukturelle Integrität beeinträchtigen.
- Lose Befestigungspunkte durch Vibration oder Stöße.
Die Trockenkohlefaserkonstruktion von SilverRocket beseitigt diese Schwächen, indem sie unübertroffene Steifigkeit, geringeres Gewicht und überlegene Hitzebeständigkeit bietet und so langfristige Zuverlässigkeit und konstante aerodynamische Leistung gewährleistet.
Warum ein Upgrade auf SilverRocket DRS-1 Dry Carbon Fibre Endplatten?
Die DRS-1-Endplatten sind nicht nur leichter – sie sind auch eleganter, stabiler und aerodynamisch effizienter . Durch die Verwendung von Carbongewebe in Motorsportqualität und fortschrittlicher Harzbindung verbessern diese Komponenten die Leistung und das Aussehen Ihres GT4 RS.
Hauptvorteile:
8,3 % mehr Abtrieb hinten bei 200 km/h (mit der SilverRocket Mini-Gurney-Flap).
- 50 % leichter als Standard-Endplatten aus Kunststoff.
- Verbesserte Hochgeschwindigkeitsstabilität und aerodynamische Balance.
- CFD-optimiertes Design für präzises Luftstrommanagement.
- Hitze- und UV-beständige Lackierung sorgt für lange Haltbarkeit.
- Verbesserte Optik durch sichtbares trockenes Kohlefasergewebe.
- Perfekte Passform und Ausrichtung , konzipiert für die direkte Installation am Porsche 718 GT4 RS.
Diese Upgrades sind für Leistungsenthusiasten, Rennstreckenfahrer und alle gedacht, die Motorsportpräzision mit raffiniertem Design verlangen.
Highlights:
- 8,3 % mehr Abtrieb an der Hinterachse bei 200 km/h , was zu messbaren aerodynamischen Vorteilen führt.
- Trockene Kohlefaserkonstruktion, die 50 % leichter ist als die herstellerüblichen Alternativen.
- Gewebe und Harzzusammensetzung in Motorsportqualität für maximale Festigkeit und Steifigkeit.
- CFD-konstruiert und auf der Rennstrecke getestet für eine überlegene Luftstromkontrolle.
- Die elegante Ästhetik aus sichtbarem Carbon ergänzt die GT-Designsprache von Porsche.
- Das präzise Montagedesign gewährleistet eine einfache Installation und eine perfekte aerodynamische Ausrichtung.
Zugehörige ReferenznummernVerwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9GT827867A 9GT827767A0K1
9GT827768A0K1
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern