Bitte warten… 
Bitte warten Sie, während wir Ihre Bestellung bearbeiten.
Drücken Sie nicht die Zurück-Taste.… 
Sub5Club Store https://pitp.club https://pitp.club https://pitp.club
Preisgarantie
Weltweite Lieferung
12 Monate Garantie

Kühlmittel/Frostschutz

Zurzeit sind keine Produkte in diesem Bereich vorhanden

Über Kühlmittel/Frostschutz

Hochwertiges Kühlmittel und Frostschutzmittel für eine zuverlässige Motortemperaturregelung

Kühlmittel und Frostschutzmittel sind essenzielle Motorflüssigkeiten, die die Temperatur regulieren, das Einfrieren verhindern, vor Korrosion schützen und die langfristige Motorgesundheit gewährleisten. Diese Flüssigkeiten zirkulieren durch Kühler, Wasserpumpe, Heizungskern und Motorblock, nehmen Wärme auf und verhindern so eine Überhitzung. In kalten Klimazonen sorgt Frostschutzmittel dafür, dass das Kühlmittelgemisch auch bei Minusgraden flüssig bleibt und schützt so die internen Bauteile vor Rissen und Frostschäden.

Ob es um die Wartung eines Alltagsfahrzeugs, die Vorbereitung eines Hochleistungsmotors für den Rennstreckeneinsatz oder die Restaurierung eines Oldtimers geht – die Verwendung des richtigen Kühlmittelgemisches ist für eine zuverlässige Kühlung und einen langfristigen Schutz unerlässlich.

Was Kühlmittel / Frostschutzmittel bewirkt

Das Motorkühlmittel erfüllt mehrere wichtige Funktionen:

  • Reguliert die Motortemperatur durch Aufnahme und Abgabe von Wärme
  • Verhindert das Einfrieren bei niedrigen Temperaturen
  • Schützt vor Korrosion und Ablagerungen im Kühlsystem
  • Schmiert die Wasserpumpe und andere Kühlkomponenten
  • Hilft dabei, stabile Betriebstemperaturen für eine gleichbleibende Leistung aufrechtzuerhalten.
  • Verhindert Überhitzung , insbesondere bei hoher Last oder Fahrten in heißen Klimazonen.

Hochwertiges Kühlmittel gewährleistet Effizienz, Langlebigkeit und eine gleichbleibende Temperaturregelung in allen Jahreszeiten.

Warum Kühlmittel und Frostschutzmittel versagen oder ihre Funktion beeinträchtigen

Kühlmittel verliert mit der Zeit durch Temperaturwechsel, Verunreinigungen und Alterung seine Schutzwirkung. Häufige Ursachen für Kühlmittelversagen sind:

  • Verbrauchte Korrosionsinhibitoren verringern den Schutz von Metallkomponenten
  • Falsche Kühlmittelart oder -mischung , dadurch verringerte Effizienz
  • Verunreinigungen durch Öl, Ablagerungen oder interne Dichtungsprobleme
  • Verdunstung oder Leckagen , die den Kühlmittelstand verringern
  • Schlammbildung aus alten oder gemischten Kühlmittelarten
  • Ablagerungen behindern den Kühlmittelfluss
  • Altersbedingter chemischer Abbau verringert die Kühlleistung

Zu den Symptomen gehören häufige Überhitzung, Temperaturschwankungen, schlechte Heizleistung, sichtbarer Schlamm im Ausdehnungsgefäß oder Kühlmittelverlust.

Warum Sie altes Kühlmittel / Frostschutzmittel austauschen sollten

Durch den Austausch von abgenutztem oder verunreinigtem Kühlmittel gegen eine hochwertige, präzise formulierte Mischung, die den ursprünglichen Kühleigenschaften entspricht, wird sichergestellt, dass der Motor geschützt bleibt und seine beste Leistung erbringt.

Zu den Vorteilen gehören:

  • Verbesserte Wärmeübertragung und Kühlleistung
  • Besserer Schutz vor Korrosion und Ablagerungen
  • Verringertes Risiko von Überhitzung und Zylinderkopfdichtungsschaden
  • Sicherer Betrieb bei Minustemperaturen
  • Längere Lebensdauer von Wasserpumpe und Thermostat
  • Sauberere interne Kühlmittelkanäle für einen besseren Durchfluss
  • Stabile Temperaturregelung bei Hochleistungsfahrten

Frisches Kühlmittel ist eine kostengünstige, aber dennoch unerlässliche Wartungsmaßnahme, um die Zuverlässigkeit des Motors zu erhalten und teure Reparaturen zu vermeiden.

Beliebte Modelle