PMO Vergaser
Zurzeit sind keine Produkte in diesem Bereich vorhanden
PMO-Vergaser – Hochleistungs-Vergasersysteme mit hohem Durchfluss und hoher Präzision für Porsche-Motoren
PMO-Vergaser sind von Grund auf als hochmoderne Hochleistungsvergasersysteme konzipiert und wurden speziell entwickelt, um die Luftdurchsatzkapazität, Verarbeitungsqualität und Abstimmungsgenauigkeit herkömmlicher Weber-Dreifachvergaser zu übertreffen. Ausgestattet mit einer großen 50-mm-Drosselklappe und fachmännisch verkleinerten 46-mm- und 40-mm-Optionen bieten PMO-Vergaser eine außergewöhnliche Ansaugeffizienz, ein präzises Ansprechverhalten und eine überlegene Gemischregelung – ideal für klassische luftgekühlte Porsche-Hochleistungsmotoren.
Die aus A-356-Flugzeugaluminium im Kokillengussverfahren hergestellten PMO-Vergaser erreichen eine Präzision und Langlebigkeit auf Luft- und Raumfahrtniveau und sind deutlich robuster und stabiler als herkömmliche, im Druckgussverfahren hergestellte Vergaser. Hoher Luftdurchsatz, verbesserte Kraftstoffzerstäubung und unübertroffene Einstellbarkeit machen PMO-Vergaser zur ersten Wahl für Enthusiasten, Restauratoren und Leistungsoptimierer.
Warum PMO-Vergaser herkömmliche Weber-Vergaser übertreffen
PMO entwickelte seine Vergaser von Grund auf mit dem Ziel maximaler Leistung. Zu den wichtigsten Konstruktionsmerkmalen gehören:
- Größere Hauptdüsen im Drosselklappengehäuse für erhöhten Luftdurchsatz
- Konisch zulaufende Deckel verbessern die Luftströmungsgeschwindigkeit und reduzieren Turbulenzen
- Überdimensionierte, konische Ansaugtrichter – Aufrechterhaltung des hohen Luftdurchsatzes bis hin zu den Hilfsventuridüsen
- Kugelgelagerte Einzeldrosselklappenwelle – Leichtgängige, präzise und zuverlässige Drosselklappenbewegung
- Austauschbare Leerlaufdüsen für präzise Leerlaufregelung
- Schwimmerkammer-Schauglas für einfaches Einstellen und Diagnostizieren
- Komplettes Sortiment an Venturidüsen, Düsen und Emulsionsrohren für maximale Flexibilität bei der Abstimmung
- Verbesserte Schwimmerkammerkonstruktion für gleichmäßigere Kraftstoffstände
- Zwei Größen von Hilfsventuridüsen für eine präzise Luftstromsteuerung
- Wärmebehandelte Dauerformgussteile für außergewöhnliche Festigkeit und Stabilität
Diese Eigenschaften führen zu einem höheren Luftdurchsatz, einem schnelleren Ansprechverhalten des Gashebels, einer verbesserten Einstellgenauigkeit und einer stärkeren Leistung über den gesamten Drehzahlbereich.
Was PMO-Vergaser bewirken
PMO-Vergaser gewährleisten eine präzise Steuerung des Luft-Kraftstoff-Gemisches und der Luftzufuhr:
- Luftstromregulierung durch optimierte Venturi- und Drosselklappengeometrie
- Verbesserung des Gasannahmeverhaltens durch leichtgängige, lagergestützte Wellen.
- Verbesserte Kraftstoffzerstäubung für eine höhere Verbrennungseffizienz
- Leistungsoptimierung durch voll einstellbare Düsen und Mischrohre.
- Erhöhung der Motorbeatmungskapazität , insbesondere bei Anwendungen mit hohen Drehzahlen
- Sorgt für einen ruhigen Leerlauf mit austauschbaren Leerlaufdüsen.
- Gewährleisten Sie eine gleichmäßige Kraftstoffzufuhr durch ein verbessertes Schwimmerkammerdesign.
Das Ergebnis ist ein knackiger, kraftvoller und reaktionsschneller Motor, der in jedem Drehzahlbereich optimal atmet.
Warum Vergaser mit der Zeit ausfallen
Selbst hochwertige Vergaseranlagen unterliegen einem Verschleiß durch Hitze, Vibrationen, Kraftstoffverunreinigungen und Alterung. Häufige Ausfallursachen sind:
- Verschlissene Drosselklappenwellen verursachen Luftlecks und unruhigen Leerlauf.
- Verzogene Gussteile in minderwertigen oder alternden Vergasern aus Zinkdruckguss
- Verstopfte Düsen oder Venturi-Rohre durch alten Treibstoff oder Ablagerungen
- Die Perkolation der Brühschale ist besonders in heißen Klimazonen oder bei starker Beanspruchung empfehlenswert.
- Vakuumlecks führen zu einem instabilen Gemisch und unruhigem Motorlauf.
- Hitzestau, der zu unregelmäßiger Kraftstoffzufuhr oder Heißstartproblemen führt
- Korrodierte interne Bauteile beeinträchtigen die Abstimmungsgenauigkeit
Diese Probleme führen zu Ruckeln, Leistungseinbrüchen, unruhigem Leerlauf, schlechter Gasannahme und verminderter Leistung.
Warum Sie PMO-Vergaser ersetzen oder aufrüsten sollten
Der Einbau von hochdurchflussstarken, präzisionsgefertigten PMO-Vergasern gewährleistet:
- Überlegener Luftstrom und verbesserte Atmung bei hohen Drehzahlen
- Sanfte, präzise Gaspedalsteuerung
- Stärkere, besser vorhersagbare Abstimmungsergebnisse
- Reduzierte Hitzeprobleme dank besserer Materialien und Konstruktion
- Langfristige Beständigkeit gegen Verformung und Verzerrung
- Schnelleres und einfacheres Einstellen dank leicht zugänglicher Düsen und Schauglas
- Bessere Kompatibilität mit Hochleistungsnockenwellen, Abgasanlagen und Motoren mit hoher Verdichtung
PMO-Vergaser bieten moderne Leistung mit klassischem Porsche-Charakter und sind damit ein ideales Upgrade für Restaurationen, Rennstreckenumbauten und leistungsgesteigerte luftgekühlte Modelle.
Empfohlenes Upgrade: PMO-Vergaser-Isoliersatz
PMO empfiehlt dringend die Verwendung ihres Vergaser-Isolierkits zwischen Zylinderkopf und Ansaugkrümmer.
Vorteile:
- Reduziert die Wärmeübertragung auf den Schwimmerbehälter
- Verhindert Kraftstoffperkolation und Heißstartprobleme
- Beinhaltet Isolatoren, Dichtungen und verlängerte Zylinderkopfschrauben aus Edelstahl.
- Unerlässlich für gleichbleibende Leistung in warmen Klimazonen und unter schwierigen Streckenbedingungen
Bitte geben Sie bei der Bestellung Folgendes an :
- Vergasergröße
- Zylinderkopftyp / Modelljahr
- Einlasskanaldurchmesser