Motoröl

Multipack 2 x 5L Flaschen
Mobil 1 0W-40 wird für alle Arten moderner Fahrzeuge empfohlen, insbesondere für Hochleistungs-Turbo- oder Kompressor-Benzin- und Dieselmotoren mit Mehrventil-Einspritzung, wie sie in Personenkraftwagen, SUVs, Kleintransportern und Lastkraftwagen zu finden sind.
Mobil 1 0W-40 eignet sich besonders für extreme Bedingungen, bei denen herkömmliche Öle oft versagen.
Mobil wird nicht für Zweitakt- oder Flugmotoren empfohlen, sofern es nicht ausdrücklich vom Hersteller zugelassen wurde.
Alles, was Sie über Öl wissen müssen, finden Sie unter
Porsche Öle Übersicht
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
OIL00004
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Dieses Kit besteht aus den folgenden Artikeln:

Multipack 3 x 5L Flaschen
Mobil 1 0W-40 wird für alle Arten moderner Fahrzeuge empfohlen, insbesondere für Hochleistungs-Turbo- oder Kompressor-Benzin- und Dieselmotoren mit Mehrventil-Einspritzung, wie sie in Personenkraftwagen, SUVs, Kleintransportern und Lastkraftwagen zu finden sind.
Mobil 1 0W-40 eignet sich besonders für extreme Bedingungen, bei denen herkömmliche Öle oft versagen.
Mobil wird nicht für Zweitakt- oder Flugmotoren empfohlen, sofern es nicht ausdrücklich vom Hersteller zugelassen wurde.
Alles Wissenswerte zum Thema Öl finden Sie hier:
Porsche Öle Übersicht
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
OIL00004
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Dieses Kit besteht aus den folgenden Artikeln:

5-Liter-Dose
CASTROL GTX CLASSIC 10W/40
Liquid Engineering von Castrol Classic Oils – das Original ist zurück.
Castrol GTX Classic 10w/40 von Castrol Classic Oils ist ein hochwertiges mineralisches Motoröl für Fahrzeuge von 1978 bis 1993. Hergestellt nach Originalformulierung, wie in den Fahrzeughandbüchern der Automobilhersteller angegeben. Enthält Anti-Verschleiß- und Anti-Korrosions-Additive, um ein hohes Maß an Schutz zu bieten, das für Fahrzeuge mit älterer Technologie erforderlich ist.
Castrol GTX Classic schützt klassische Motoren vor Problemen wie Schlamm und trägt so dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Mechanik zu verlängern. Mit GTX Classic in Ihrem Motor liegt ein großartiger Weg vor Ihnen.
Castrol GTX Classic 10w/40, das Original „Liquid Engineering“ für jüngere und moderne Klassiker:
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
1928G
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern

1 Gallone (4,54 l) Dose
CLASSIC XL 20w/50
Castrol Classic XL20w/50 ist ein Premium-Mehrbereichs-Motorenöl mit guter Allroundleistung. Mit hochwertigen Mineralölen und sorgfältig ausgewählten Additiven formuliert, ist es ideal für ältere Technologien und Oldtimermotoren geeignet.
- Für Oldtimer und Motorräder vor 1980
- Ein herkömmliches Mehrbereichs-Motorenöl 20W-50
- Formuliert mit hochwertigen Mineralölen und ausgewählten Additiven
- Ideal geeignet für ältere Technik und Oldtimer-Motoren
- Bietet einen hervorragenden Ölverbrauch und einen sehr hohen Motorverschleißschutz
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
1925
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern

1-Liter-Dose
CLASSIC XL 20w/50
Castrol Classic XL20w/50 ist ein Premium-Mehrbereichs-Motorenöl mit guter Allroundleistung. Mit hochwertigen Mineralölen und sorgfältig ausgewählten Additiven formuliert, ist es ideal für ältere Technologien und Oldtimermotoren geeignet.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
19257176
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern

20ltr Kunststoffbehälter
CLASSIC XL 20w/50
Castrol Classic XL20w/50 ist ein Premium-Mehrbereichsmotorenöl mit guter Allround-Leistung. Es wird mit hochwertigen Mineralölen und sorgfältig ausgewählten Additiven formuliert und ist ideal für Motoren älterer Technologie und klassischer Fahrzeuge geeignet.
- Für Oldtimer und Motorräder vor 1980
- Ein herkömmliches 20W-50 Mehrbereichsmotorenöl
- Formuliert mit hochwertigen Mineralölen und ausgewählten Additiven
- Ideal geeignet für ältere Technik und Oldtimermotoren
- Bietet einen hervorragenden Ölverbrauch und einen sehr hohen Motorverschleißschutz
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
19252801
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern

Klassische Pumpöldose – 200 ml
Der klassische Castrol-Ölapplikator. Pump-Schraubdeckeldosen mit austauschbaren festen und flexiblen Applikatoren.
Diese Ölkannen im historischen Stil eignen sich hervorragend zum Schmieren schwer zugänglicher Stellen
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
J120
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern

Klassische Pumpöldose – 500 ml
Der klassische Castrol-Ölapplikator. Pump-Schraubdeckeldosen mit austauschbaren festen und flexiblen Applikatoren.
Diese Ölkannen im historischen Stil eignen sich hervorragend zum Schmieren schwer zugänglicher Stellen

Klassische Ausgießkrüge
Zur genauen Messung von Schmierstoffen in britischen Volumina, wie im Fahrzeughandbuch angegeben.
Verfügbar in -
Diese praktischen Gießkannen aus Metall sehen in Ihrer Garage nicht nur gut aus, sondern sind auch nützlich.
Ölpeilstabwischer aus Aluminium
Farbe: Silber
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
911680400003
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
- Porsche Boxster 718 2.0L Manual (300 Bhp)
- Porsche Boxster 718 2.0L PDK (300 Bhp)
- Porsche Boxster S 718 2.5L Manual (350 Bhp)
- Porsche Boxster S 718 2.5L PDK (350 Bhp)
- Porsche Boxster T 718 2.0L Manual (300 Bhp)
- Porsche Boxster T 718 2.0L PDK (300 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 2.5L Manual (365 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 2.5L PDK (365 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 4.0L Manual (400 Bhp)
- Porsche Boxster GTS 718 4.0L PDK (400 Bhp)
- Porsche Boxster Spyder 718 4.0L (420 Bhp)
- Porsche Boxster 25 Years 718 4.0L Manual (400 Bhp)
- Porsche Boxster 25 Years 718 4.0L PDK (400 Bhp)
- Porsche 991.1 Carrera C2 3.4L (350Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C2S 3.8L (400Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C4 3.4L (350Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C4S 3.8L (400Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Turbo 3.8L (520bhp) 2014-16
- Porsche 991.1 Turbo S 3.8L (560Bhp) 2014-16
- Porsche 991.1 R 4.0L (500 Bhp) 2016
- Porsche 991.1 GT3 3.8L (475Bhp) 2014-16
- Porsche 991.1 GT3 RS 4.0L (500Bhp) 2015-16
- Porsche 991.2 Carrera 2 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 2S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo Coupe 3.8L (540 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo S Coupe 3.8L (580 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo Cabriolet 3.8L (540 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo S Cabriolet 3.8L (580 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Speedster 4.0L (510Bhp) 2019
- Porsche 991.2 GT3 4.0L (500 Bhp) / GT3 RS 4.0L (520 Bhp) 2017-19
- Porsche 991.2 GT2 RS 3.8L PDK (700 bhp) 2018-19
- Porsche 992.1 Carrera 2 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2 Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4 Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2S / GTS 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4S / GTS 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2S / GTS Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4S / GTS Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Targa 4 3.0L 2020-24
- Porsche 992.1 Targa 4S / GTS 3.0L 2020-24
- Porsche 992.1 Speedster 4.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Turbo 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 Turbo S 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 Turbo Cabriolet 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 Turbo S Cabriolet 3.8L 2020-24
- Porsche 992.1 GT3 4.0L / 992 S/T 4.0L 2021-24
- Porsche 992.1 GT3 RS 4.0L 2022-24
- Porsche 992.1 (911) Sport Classic 3.8L 2023
- Porsche 992.1 (911) Dakar 3.0L 2023-24
- Porsche Cayman 718 2.0L Manual (300Bhp)
- Porsche Cayman 718 2.0L PDK (300Bhp)
- Porsche Cayman S 718 2.5L Manual (350Bhp)
- Porsche Cayman S 718 2.5L PDK (350Bhp)
- Porsche Cayman T 718 2.0L Manual (300Bhp)
- Porsche Cayman T 718 2.0L PDK (300 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 2.5L Manual (365 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 2.5L PDK (365 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 4.0L Manual (400 Bhp)
- Porsche Cayman GTS 718 4.0L PDK (400 Bhp)
- Porsche Cayman GT4 718 4.0L / GT4 RS 718 4.0L
Motoröl mit fortschrittlicher Synthesetechnologie

5 Liter Flasche
Passform:
Porsche 991 GT3 / GT3 RS / Cup
Porsche 991 R
Porsche 991 Speedster
Porsche 992 GT3 / GT3 RS / Cup
Porsche 992 R
Porsche 992 Speedster
Porsche 992 S/T
Porsche 718 Cayman GT4 RS
Porsche 718 Boxster Spyder RS
Bitte beachten Sie
Mobil 1 C40 GT 0W-40 ist nicht für Porsche-Fahrzeuge geeignet, die ein Mobil 1-Motoröl mit der Zulassung A40, C20, C30 oder C40 benötigen.
Mobil 1™ C40 GT 0W-40 ist ein hochentwickeltes synthetisches Motoröl, das speziell für leistungsstarke Porsche GT-Motoren entwickelt wurde. Mobil 1 C40 GT 0W-40 wurde entwickelt, um den Motor unter extremen Bedingungen vor Verschleiß zu schützen und Ablagerungen und Schlammbildung zu verhindern. Es handelt sich um die neueste Technologie, die im Rahmen der seit über 25 Jahren bestehenden Zusammenarbeit mit der Porsche AG entwickelt wurde.
Funktionen und Vorteile
Mobil 1 C40 GT 0W-40 wird aus einer proprietären Mischung hochmoderner Komponenten hergestellt, die vollständig mit Porsche GT-Motoren kompatibel ist. Mobil 1™ C40 GT 0W-40 wurde entwickelt, um herausragende Leistung und Schutz unter extremen Bedingungen zu bieten. Es ist an seiner einzigartigen grünen Farbe erkennbar.
Aktive Reinigungsmittel
Trägt zu herausragender Motorsauberkeit und Schlammkontrolle bei
Hervorragende thermische und Oxidationsstabilität bei hohen Temperaturen
Hilft, die Ölalterung zu reduzieren und schützt das Öl während des gesamten Ölwechselintervalls
Hohe Temperaturbeständigkeit des Ölfilms
Trägt zu hervorragendem Verschleißschutz bei
Verbesserte Reibungseigenschaften
Hilft, den Kraftstoffverbrauch zu senken
Dieses Produkt verfügt über folgende Freigaben: Porsche C40 GT
Klasse: SAE 0W-40
Dichte bei 15 °C, g/ml, ASTM D1298: 0,846
Kinematische Viskosität bei 100 °C, mm2/s, ASTM D445: 13,8
Kinematische Viskosität bei 40 °C, mm2/s, ASTM D445: 72
Viskositätsindex, ASTM D2270: 199
Hi-Temp Hi-Shear Viskosität @ 150 °C 1x10(6) sec(-1), mPa.s, ASTM D4683: 3,8
Fließpunkt, °C, ASTM D97: -48
Flammpunkt, Cleveland Open Cup, °C, DIN EN ISO 2592: 23

1-Liter-Flasche
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
00004330521
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern

1 Liter Flasche
Mobil 1 0W-40 wird für alle Arten moderner Fahrzeuge empfohlen, insbesondere für Hochleistungs-Turbo- oder Kompressor-Benzin- und Dieselmotoren mit Mehrventil-Einspritzung, wie sie in Personenkraftwagen, SUVs, Kleintransportern und Lastkraftwagen zu finden sind.
Mobil 1 0W-40 eignet sich besonders für extreme Bedingungen, bei denen herkömmliche Öle oft versagen.
Mobil wird nicht für Zweitakt- oder Flugmotoren empfohlen, sofern es nicht ausdrücklich vom Hersteller zugelassen wurde.
Alles Wissenswerte zum Thema Öl finden Sie hier:
Porsche Öle Übersicht
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
157296
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern

20 Liter Flasche
Mobil 1 0W-40 wird für alle Arten moderner Fahrzeuge empfohlen, insbesondere für Hochleistungs-Turbo- oder Kompressor-Benzin- und Dieselmotoren mit Mehrventil-Einspritzung, wie sie in Personenkraftwagen, SUVs, Kleintransportern und Lastkraftwagen zu finden sind.
Mobil 1 0W-40 eignet sich besonders für extreme Bedingungen, bei denen herkömmliche Öle oft versagen.
Mobil wird nicht für Zweitakt- oder Flugmotoren empfohlen, sofern es nicht ausdrücklich vom Hersteller zugelassen wurde.
Alles Wissenswerte zum Thema Öl finden Sie hier:
Porsche Öle Übersicht
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
157719
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern

5 Liter Flasche
Mobil 1 0W-40 wird für alle Arten moderner Fahrzeuge empfohlen, insbesondere für Hochleistungs-Turbo- oder Kompressor-Benzin- und Dieselmotoren mit Mehrventil-Einspritzung, wie sie in Personenkraftwagen, SUVs, Kleintransportern und Lastkraftwagen zu finden sind.
Mobil 1 0W-40 eignet sich besonders für extreme Bedingungen, bei denen herkömmliche Öle oft versagen.
Mobil wird nicht für Zweitakt- oder Flugmotoren empfohlen, sofern es nicht ausdrücklich vom Hersteller zugelassen wurde.
Alles Wissenswerte zum Thema Öl finden Sie hier:
Porsche Öle Übersicht
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
157717
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern

5 Liter Flasche
Mobil 1 0W-20 bietet den Hochtemperaturschutz von Ölen mit höherer Viskosität und gleichzeitig den besten Kraftstoffverbrauch der Mobil 1-Reihe.
Hilft, den Kraftstoffverbrauch zu senken, basierend auf einer potenziellen Kraftstoffeinsparung von 0,2–2,3 % durch den Wechsel von Ölen mit höherer Viskosität zu einer 0W-20-Klasse. Die tatsächlichen Einsparungen hängen vom Fahrzeug-/Motortyp, der Außentemperatur, den Fahrbedingungen und der aktuellen Motorölviskosität ab.
Hervorragende Gesamtschmier- und Verschleißschutzleistung für viele Fahrstile und Bedingungen, von leicht bis schwer, wobei ein 5W-20 oder 0W-20 empfohlen wird
Alles Wissenswerte zum Thema Öl finden Sie hier:
Porsche Öle Übersicht
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
157705
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Premium-Motoröl für Kühlung, Schutz und hohe Leistungsfähigkeit
Motoröl spielt eine entscheidende Rolle – nicht nur bei der Schmierung, sondern auch bei der Regulierung der Motortemperatur, der Reduzierung der Reibung und dem Schutz wichtiger interner Bauteile. Hochleistungsöle sind so konzipiert, dass sie der extremen Hitze und Belastung moderner Motoren standhalten – insbesondere im Leistungs- und Motorsportbereich. Ob im Alltag, auf Touren oder auf der Rennstrecke: Die Verwendung des richtigen Motoröls gewährleistet effiziente Kühlung, zuverlässige Schmierung und eine lange Lebensdauer des Motors.
Ein gut gewartetes Ölsystem trägt dazu bei, dass der Motor kühler, ruhiger und effizienter läuft, hitzebedingte Ausfälle verhindert und die Leistungsfähigkeit erhält.
Was leistet Motoröl?
Motoröl erfüllt mehrere wichtige Funktionen im Kühl- und Schmiersystem:
- Reduziert die Reibung zwischen beweglichen Motorkomponenten
- Leitet Wärme von Kolben, Lagern, Zylinderwänden und Kurbelwelle ab.
- Sorgt für einen stabilen Öldruck und damit für eine gleichmäßige Schmierung.
- Verhindert Metall-auf-Metall-Kontakt , reduziert so den Verschleiß und verlängert die Motorlebensdauer
- Minimiert die Bildung von Schlamm und Ablagerungen durch Detergenzien und Additive.
- Unterstützt die Lebensdauer des Turboladers durch Kühlung und Schmierung des Turboladerkerns.
- Verbessert die Kraftstoffeffizienz durch reduzierten mechanischen Widerstand
Hochwertiges Öl ist für alle Motoren unerlässlich, insbesondere für hochtourige, turbogeladene oder luftgekühlte Motoren, die stark auf Öl zur Kühlung angewiesen sind.
Warum Motoröl seine Funktion verliert oder versagt
Motoröl altert mit der Zeit aufgrund von Hitze, Verunreinigungen und mechanischer Beanspruchung. Häufige Ursachen für Ölversagen sind:
- Thermische Durchschlagskraft aufgrund extremer Betriebstemperaturen
- Oxidation , die zu Schlamm- und Lackablagerungen führt
- Kraftstoffverdünnung , Viskositätsreduzierung und Schutz
- Verunreinigungen durch Ablagerungen, Ausblasgase oder Feuchtigkeit
- Scherkräfte verringern die Fähigkeit des Öls, den Druck aufrechtzuerhalten
- Alte oder falsche Ölsorten , die den Anforderungen des Motors nicht gerecht werden.
- Verlängerte Wartungsintervalle führen zu einem Verbrauch der Additive
Zu den Symptomen gehören verstärkte Motorgeräusche, steigende Temperaturen, Warnungen wegen niedrigem Öldruck, unruhiger Motorlauf oder sichtbare Verdunkelung und Verdickung des Öls.
Warum Sie Ihr Motoröl regelmäßig wechseln sollten
Der Austausch von abgenutztem oder zersetztem Öl durch hochwertige, präzisionsformulierte Schmierstoffe gewährleistet optimale Kühlung, Leistung und Motorschutz.
Zu den Vorteilen gehören:
- Verbesserte Kühlleistung und Wärmemanagement
- Reduzierter innerer Verschleiß und längere Motorlebensdauer
- Stabiler Öldruck und gleichmäßige Schmierung
- Verbesserte Leistung für Turbomotoren oder Hochleistungsmotoren
- Sauberere Innenteile mit weniger Schlamm- und Kohlenstoffablagerungen
- Besseres Ansprechverhalten des Gaspedals und ruhigerer Lauf
- Schutz unter Rennstrecken-, Abschlepp- oder sportlichen Fahrbedingungen
Frisches Öl ist eine der einfachsten, aber gleichzeitig wichtigsten Wartungsmaßnahmen, um die Sicherheit Ihres Motors zu gewährleisten und seine optimale Leistung sicherzustellen.