Gleichlaufgelenkkits


- Porsche 991.1 Carrera C4 3.4L (350Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Carrera C4S 3.8L (400Bhp) 2012-16
- Porsche 991.1 Turbo 3.8L (520bhp) 2014-16
- Porsche 991.1 Turbo S 3.8L (560Bhp) 2014-16
- Porsche 991.2 Carrera 2 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 2S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Carrera 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 2S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Cabriolet 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4 3.0L (370 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Targa 4S 3.0L (420 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo Coupe 3.8L (540 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo S Coupe 3.8L (580 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo Cabriolet 3.8L (540 Bhp) 2016-19
- Porsche 991.2 Turbo S Cabriolet 3.8L (580 Bhp) 2016-19

Passt:
Porsche 991.1 Carrera 4 / Carrera 4S 2012-16
Porsche 991.2 Carrera 2017-19
Porsche 991 Turbo 2014-20 (nicht für GT2-RS)
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
9P1407247
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern



Porsche Gleichlaufgelenk-Kits | Reibungslose Kraftübertragung und zuverlässige Antriebsleistung
Gleichlaufgelenksätze (Gleichlaufgelenksätze) sind für den Antriebsstrang Ihres Porsche unerlässlich. Sie ermöglichen die Kraftübertragung vom Getriebe auf die Räder bei gleichbleibend gleichmäßiger Rotation – selbst bei unterschiedlichen Federungs- und Lenkwinkeln. Ein einwandfrei funktionierendes Gleichlaufgelenk sorgt für leisen Betrieb, gleichmäßige Beschleunigung und gleichbleibendes Fahrverhalten.
Design911 bietet hochwertige Gleichlaufgelenk-Kits, die den ursprünglichen technischen Standards entsprechen oder diese sogar übertreffen. Jedes Kit enthält Gleichlaufgelenk, Manschette, Fett, Clips und Beschläge für eine komplette, professionelle Reparatur. Hergestellt aus präzisionsgefertigtem, wärmebehandeltem Stahl und auf Langlebigkeit ausgelegt, bieten diese Kits lang anhaltende Leistung für den Einsatz auf der Straße und der Rennstrecke.
Egal, ob Sie einen klassischen Porsche restaurieren oder ein modernes Modell warten, unsere Gleichlaufgelenksätze garantieren eine gleichmäßige Leistungsabgabe, reduzierte Vibrationen und einen zuverlässigen Betrieb des Antriebsstrangs.
Welche Funktion haben Gleichlaufgelenke?
Das Gleichlaufgelenk (CV-Gelenk) ermöglicht den Antriebswellen Ihres Porsche eine effiziente Kraftübertragung vom Getriebe auf die Räder und gleicht gleichzeitig Lenkbewegungen und Federwege aus.
Kernfunktionen:
- Hält die Rotationsgeschwindigkeit über variable Winkel konstant.
- Überträgt das Drehmoment ohne Leistungsverlust vom Getriebe auf die Radnaben.
- Ermöglicht eine sanfte Radbewegung für präzises Handling.
- Reduziert die Vibrationen und Härte des Antriebsstrangs beim Beschleunigen.
Ohne ordnungsgemäß funktionierende Gleichlaufgelenke kann es bei Ihrem Porsche zu Klickgeräuschen, Vibrationen und einer ungleichmäßigen Leistungsabgabe kommen – alles Anzeichen für Verschleiß oder Ausfall des Antriebsstrangs.
Warum versagen oder verschleißen Gleichlaufgelenke?
Gleichlaufgelenke sind ständigen Drehmomenten, Bewegungen und Umwelteinflüssen ausgesetzt. Mit der Zeit können Verschleiß oder Verunreinigungen zu einer Verschlechterung führen, die Gelenkgeräusche und Leistungsprobleme zur Folge hat.
Zu den häufigsten Fehlerursachen zählen:
- Gerissene oder gespaltene Achsmanschetten, durch die Fett austreten und Schmutz eindringen kann.
- Mangelnde Schmierung führt zu Metall-auf-Metall-Verschleiß.
- Korrosion oder Lochfraß an den Verbindungsflächen.
- Hohe Drehmomentbelastungen durch sportliches Fahren oder altersbedingte Ermüdung.
- Verunreinigungen durch Straßenschmutz oder eindringendes Wasser.
Wenn Gleichlaufgelenke verschleißen, verursachen sie beim Drehen Klick- oder Knallgeräusche, beim Beschleunigen Vibrationen und schließlich einen Ausfall des Antriebsstrangs, wenn sie nicht umgehend ausgetauscht werden.
Warum sollten Sie Ihren Porsche-Gleichlaufgelenksatz austauschen?
Der Austausch verschlissener oder lauter Gleichlaufgelenke verhindert Schäden am Antriebsstrang und stellt eine reibungslose, präzise Kraftübertragung wieder her. Der Einbau eines kompletten Gleichlaufgelenk-Kits stellt sicher, dass alle zugehörigen Komponenten – einschließlich Manschette, Fett und Clips – neu, ordnungsgemäß abgedichtet und korrekt ausgerichtet sind.
Hauptvorteile:
- Stellt eine ruhige, sanfte Beschleunigung und Handhabung wieder her.
- Verhindert weiteren Verschleiß an Antriebswellen und Naben.
- Enthält alle Teile, die für einen vollständigen, professionellen Austausch erforderlich sind.
- Wärmebehandelte Stahlkomponenten für Stärke und Langlebigkeit.
- Perfekt für Standardwartung, Restaurierung oder Leistungseinsatz.
- Entwickelt für exakte Porsche-Passform und Zuverlässigkeit.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ersetzen Sie Gleichlaufgelenke immer paarweise und stellen Sie sicher, dass sowohl die inneren als auch die äußeren Manschetten gleichzeitig ersetzt werden, um die Lebensdauer zu maximieren.
Highlights
- Komplette Porsche-Gleichlaufgelenksätze mit Manschetten, Fett und Klemmen.
- Präzisionsgefertigt für optimale Drehmomentübertragung und Ausrichtung.
- Hergestellt aus gehärtetem Stahl für längere Haltbarkeit.
- Direkt passende Lösungen für Porsche 911, Cayman, Boxster und mehr.
- Stellt eine gleichmäßige Leistungsabgabe wieder her und reduziert die Vibrationen des Antriebsstrangs.
- Geeignet für Straßen-, Rennstrecken- oder Restaurierungsanwendungen.