Federteller
Einstellbarer Federtellersatz hinten. Porsche 944 / 924 1982-85
- Porsche 924 2.0L 1980-85
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1979-81
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1982-84
- Porsche 924 Carrera GT 2.0L 1981
- Porsche 924 Carrera GTS 2.0L 1982
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
Verbessern Sie die Hinterradaufhängung Ihres Porsche 924 oder 944 mit diesem hochwertigen, verstellbaren Federtellersatz. Diese Platten werden im Zweierset (links & rechts) verkauft und ersetzen die serienmäßigen, festen Federteller der Modelle von 1978–1985 (924 & 924 Turbo) und 1982–1985 (944). Dank eines Indexierungsmechanismus ermöglichen sie die Einstellung von Fahrhöhe und Drehstabfedervorspannung ohne größere Demontagearbeiten. Egal, ob Sie Ihr Fahrzeug restaurieren, tieferlegen oder die Leistung optimieren möchten – dieses Set sorgt für verbesserte Heckstabilität, eine gleichbleibende Geometrie unter Last und eine einfachere Einstellung.
Als 2er-Set verkauft.
Passform:
- Porsche 924 2.0L 1980-85
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1979-81
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1982-84
- Porsche 924 Carrera GT 2.0L 1981
- Porsche 924 Carrera GTS 2.0L 1982
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
Diagramm Ref. Nr. 22
Was dieses Produkt leistet:
- Bei Drehstab-Hinterradaufhängungen, wie sie beispielsweise in den Porsches der 924/944-Ära verbaut waren, befestigt die Federplatte das Ende des Drehstabs an der Hinterachse oder am Karosserie-Hilfsrahmen und hilft dabei, die Fahrhöhe und Vorspannung des Drehstabs einzustellen.
- Bei der „einstellbaren“ Version handelt es sich um eine Platte mit einem Mechanismus (oftmals Keilwellen- oder Stufenindexierung), der eine einfachere Änderung der Endposition des Torsionsstabs (und damit der Fahrhöhe/Vorspannung/Eckbalance) ermöglicht als bei der serienmäßigen, nicht einstellbaren Platte.
- Es ermöglicht eine präzisere Einstellung der Fahrhöhe und des Kurvenausgleichs (besonders nützlich bei tiefergelegten Setups, Leistungssteigerungen im Handling oder bei Restaurierungen).
- Durch Beibehaltung des richtigen Torsionsstabindex und des korrekten Montagezustands bleibt die Geometrie der Hinterradaufhängung unter Last stabil, was das Handling, die Fahrqualität und den Reifenverschleiß verbessert.
Symptome und Anzeichen, bei denen Sie dieses Set möglicherweise benötigen:
- Die hintere Fahrhöhe ist falsch, ungleichmäßig (links vs. rechts) oder lässt sich nur schwer einstellen – insbesondere nach dem Austausch von Torsionsstäben oder Federn.
- Das Heck fühlt sich in Kurven locker oder ungleichmäßig an oder die Geometrie scheint sich unter Belastung zu verschieben – ein Hinweis darauf, dass die Torsionsstabhalterung beschädigt oder falsch eingestellt sein könnte.
- Der Reifenverschleiß an der Hinterachse ist ungleichmäßig oder auf einer Seite oder Kante übermäßig, was darauf hindeutet, dass die Hinterradgeometrie nicht eingehalten wird.
- Wenn Sie das Auto tiefergelegt oder die Torsionsstäbe ausgetauscht haben, aber ohne Demontage immer noch nicht die gewünschte Fahrhöhe oder Balance erreichen können, vereinfacht eine verstellbare Platte die Aufgabe.
- Bei der Überprüfung stellen Sie möglicherweise fest, dass die Originalplatten korrodiert sind, die Indexmarkierungen abgenutzt sind, die Schrauben festsitzen oder die Platte nicht einstellbar ist.
Warum ein Austausch/Upgrade wichtig ist:
- Verbessert die Fahrpräzision: Mit einer einstellbaren Platte behalten Sie die richtige Fahrhöhe und Torsionsstabvorspannung bei, wodurch die Hinterradaufhängung richtig auf Kurvenfahrten, Bremsen und Last reagiert.
- Erleichtert Einrichtung und Abstimmung: Wenn Sie Modifikationen vornehmen (tieferlegen, breitere Reifen, steifere Federn) oder restaurieren, macht eine einstellbare Platte die Korrektur der Fahrhöhe viel einfacher und wiederholbarer.
- Stellt die strukturelle Integrität wieder her: Ältere Federplatten können abgenutzt, korrodiert oder nicht richtig eingestellt sein. Durch den Austausch wird die Halterung erneuert und die optimale Funktion des Torsionsstabs sichergestellt.
- Bessere Beibehaltung von Reifenverschleiß und Spureinstellung: Durch die richtige Indexierung und den richtigen Montagezustand wird die Geometriedrift verringert, was eine längere Lebensdauer des Reifens und ein gleichmäßigeres Handling bedeutet.
- Wert und Restaurierung: Bei klassischen 924/944-Modellen kann die richtige Aufhängungshardware das Vertrauen und den Wiederverkaufswert steigern.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
477511201
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
Einstellbarer hinterer Federtellersatz. Porsche 944 / 924 1982-85
- Porsche 924 2.0L 1980-85
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1979-81
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1982-84
- Porsche 924 Carrera GT 2.0L 1981
- Porsche 924 Carrera GTS 2.0L 1982
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
SET VON 2 Links & Rechts

Passt:
Porsche 924 - 1978 bis 1985
Porsche 924 Turbo - 1979 bis 1985
Porsche 944 - 1982 bis 1985
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 22
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
477511201
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
Einstellbarer Federtellersatz hinten. Porsche 944 / 924S / 968 1986-91
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94
Rüsten Sie die hintere Drehstabfederung Ihres Porsche mit diesem hochwertigen, einstellbaren Federplattensatz auf. Diese Platten werden paarweise (links und rechts) geliefert und sind für den Porsche 924S (1986–1988), 944 (1985/2–1994) und 968 (1992–1995) konzipiert. Die einstellbare Lagerung ermöglicht eine präzise Einstellung der Fahrhöhe und der Drehstabfedervorspannung – ideal für Restaurierungen, Tieferlegungen, Leistungssteigerungen oder verbessertes Handling. Der Einbau sorgt für ein strafferes Heck, eine bessere Geometrieerhaltung und ein gleichmäßigeres Fahrgefühl unter Last.
Als Paar verkauft.
Passform:
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94
Diagramm Ref. Nr. 22
Was dieses Produkt leistet:
- Bei einer Drehstabfeder-Hinterradaufhängung (wie sie bei diesen Porsche-Modellen zum Einsatz kommt) ist die Federplatte die Halterung, an der der Drehstab endet und die Federkraft auf das Fahrwerk/die Aufhängung überträgt. Die Buchsen und die Platte bestimmen, wie gut der Drehstab verankert ist, wie konstant die Fahrhöhe ist und wie die Hinterachse unter Last reagiert.
- Ein verstellbarer Federteller ermöglicht die Feineinstellung der Fahrhöhe und der Torsionsstabvorspannung (durch Indexierung) ohne aufwändige Demontage. Das bedeutet, dass Sie Tieferlegungen, erhöhte Federraten oder unterschiedliche Belastungen leichter korrigieren können.
- Gute Federplatten tragen dazu bei, eine konsistente Hinterachsgeometrie (Sturz, Spur), die richtige Fahrhöhe, minimale unerwünschte Bewegungen und ein präzises Verhalten unter Belastung (Kurvenfahrt, Beschleunigung, Bremsen) aufrechtzuerhalten.
Symptome und Anzeichen von Verschleiß / Wann Sie ersetzen oder aufrüsten müssen:
- Die Fahrhöhe hinten ist uneinheitlich, eine Seite sitzt tiefer/höher oder Sie können trotz Anpassung der Torsionsstabindexierung nicht die richtige Fahrhöhe erreichen.
- Die Hinterradaufhängung fühlt sich in Kurven ungenau oder „locker“ an, oder das Auto handhabt das Heck nicht präzise – die Drehstabhalterung ist möglicherweise abgenutzt oder verbiegt sich.
- Ungleichmäßiger oder beschleunigter Reifenverschleiß an den Hinterreifen (insbesondere an den Innen-/Außenschultern) aufgrund der sich unter Last verändernden Geometrie.
- Beim Tieferlegen oder Aufrüsten des Fahrwerks können Sie die Fahrhöhe oder Vorspannung nicht einfach einstellen, da Sie durch feste Platten eingeschränkt sind. Eine einstellbare Version reduziert diese Einschränkung.
- Sichtbare Anzeichen von Verschleiß: Die Buchsen in der Federplatte können Risse oder Einbrüche aufweisen oder Metall-auf-Metall-Kontakt aufweisen. Die Platte kann Korrosion oder Verschleißspuren aufweisen oder die nicht einstellbare Version sein, obwohl Sie eine Einstellbarkeit bevorzugen.
Warum ein Austausch/Upgrade wichtig ist:
- Für den Straßengebrauch bedeutet ein Upgrade auf ein einstellbares Set, dass Ihre Hinterradfederung leichter einzustellen und gleichmäßiger ist und ihre Geometrie wahrscheinlich besser beibehält.
- Wenn Sie Ihr Auto modifiziert haben (tiefergelegt, steifere Federn, breitere Reifen, Einsatz auf der Rennstrecke), werden die werksseitig nicht einstellbaren Platten zu einem schwachen Glied – das Upgrade stellt sicher, dass die übrigen Fahrwerksverbesserungen wie vorgesehen funktionieren.
- Eine gut montierte Federplatte reduziert unerwünschte Bewegungen, verbessert die Genauigkeit der Fahrhöhe und verbessert die Stabilität und Lebensdauer der Reifen.
- Durch den Austausch alter oder verschlissener Federplatten wird die Basis der Hinterradaufhängung erneuert. Dies ist besonders bei Fahrzeugen dieser Ära wertvoll, bei denen Verschleiß und Alter die Originalkomponenten beeinträchtigt haben können.
- Aus Sicht des Wiederverkaufs/der Restaurierung: Ein verstellbarer Plattensatz signalisiert, dass Sie in die Fahrwerksabstimmung und die richtige Montagehardware investiert haben.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
95133302100
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
Einstellbarer hinterer Federtellersatz. Porsche 944 / 924S / 968 1986-91
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94
SET VON 2 Links & Rechts

Passt:
Porsche 924S - 1986 bis 1988
Porsche 944 - 1985/2 bis 1994
Porsche 968 - 1992 bis 1995
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 22
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
95133302100
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
Schraubensatz für Schwerter Hinterachse. Porsche 911/924S/944/968
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94
Passform:
Porsche 911 (73-89)
Porsche 924S
Porsche 944
Porsche 968
12-teiliger Schraubensatz für die Hinterachse diverser Porsche Modelle.
Die Originalschrauben sind oft festgerostet und Schlüsselflächen überstehen die Demontage selten unbeschadet. Hier erhalten Sie einen neuen Satz Schrauben.
Kann beidseitig verwendet werden (links und rechts).
Referenznummern:
91133330301, 91133330501, 91133330501, 90036000701,
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91133330300
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
Schaltmanschette. Porsche 911 1963-73, 356B/C, 914, 912
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 924 2.0L 1976-79
- Porsche 924 2.0L 1980-85
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1979-81
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1982-84
- Porsche 924 Carrera GT 2.0L 1981
- Porsche 924 Carrera GTS 2.0L 1982
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94
Preis ist jeder.

Passt:
Porsche 911 1974-89
Porsche 911 (930) Turbo 1975-89
Porsche 924 1976-85
Porsche 924S 1986-88
Porsche 944 1982-91
Porsche 968 1992-95
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 19
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91133330501
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
QuickChange™-Federplatten-Keilnaben-Kit. Porsche 924 / 944 / 968
- Porsche 924 2.0L 1976-79
- Porsche 924 2.0L 1980-85
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1979-81
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1982-84
- Porsche 924 Carrera GT 2.0L 1981
- Porsche 924 Carrera GTS 2.0L 1982
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94
1 Kit pro Auto erforderlich

Passt:
Porsche 924 und 924S - 1976 bis 1988
Porsche 944, 944S, 944S2 und Turbo - 1982 bis 1991
Porsche 968 - 1992 bis 1995
Wechseln Sie Torsionsstäbe und stellen Sie die Fahrhöhe ein
QuickChange-Federplattennaben funktionieren mit Ihren vorhandenen Federplatten. Erledigen Sie die Neuindizierung und den Austausch von Torsionsstäben im Handumdrehen. Der Schraubversteller macht das Eckenausgleichen und die Einstellung der Fahrhöhe zum Kinderspiel. Paart die hohe Qualität des Werksdesigns mit Servicefreundlichkeit.
• 5-Minuten-Torsionsstabwechsel
• Schnelle und einfache Höhenverstellung
• Akzeptiert Standardbuchsen
Die Einrichtung ist schnell und einfach
Wenn Sie Torsionsstäbe jemals neu indiziert haben, um die Fahrhöhe zu korrigieren, können Sie die Vorteile von QuickChange wirklich zu schätzen wissen.
In Kombination mit unseren QuickChange-Torsionsstäben und Polybronze-Lagern ermöglicht diese Federplatte einen schnellen Austausch oder eine Neuindizierung von Torsionsstäben.
QuickChange Drehstabwechsel
QuickChange-Torsionsstäbe können durch die QuickChange-Federplatte herausgezogen werden, ohne dass Schrauben entfernt werden müssen. Ausrichtungseinstellungen werden beibehalten. Sie müssen nicht einmal das Rad aus dem Auto entfernen. Das Wechseln der Torsionsstäbe dauert 5 Minuten pro Seite.
Kann mit jedem 944 Torsionsstab und jeder Buchse verwendet werden, die zu den werkseitigen Federtellern passen (nicht im Lieferumfang enthalten)
Allerdings sind 944 QuickChange Torsionsstäbe und 944 PolyBronze-Lager erforderlich, um die Torsionsstab-Extraktionsfunktionen zu verwenden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
2080909
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
Federtelleraufnahme Hinterachse. Porsche 924 / 944 / 968
- Porsche 924 2.0L 1976-79
- Porsche 924 2.0L 1980-85
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1979-81
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1982-84
- Porsche 924 Carrera GT 2.0L 1981
- Porsche 924 Carrera GTS 2.0L 1982
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94
Porsche Referenznummer: 477501089
Passform:
Porsche 924 1976-88
Porsche 944 / S / S2 / Turbo 1982-91
Porsche 968 1992-95
Diese Axiallager sind eine geschweißte Stahlkonstruktion mit galvanischer Verzinkung und Pulverbeschichtung. Sie verbinden das Hinterachsrohr mit der Karosserie. Im Laufe der Jahre sind die originalen Axiallager meist verschlissen und porös. Originale Ersatzteile gibt es nicht, daher ist eine zu schwammige Hinterachse bei vielen 924-968ern ein Problem.
Diese starre Version ist sowohl für den Straßengebrauch als auch für den Motorsport geeignet.
Seine Vorteile:
• Verschleißfreies Design
• Direkter geführte Hinterachse und dadurch weniger schwammiges Fahrverhalten.
• Beseitigung von Rumpelgeräuschen aufgrund verschlissener Gummidrucklager.
• Hervorragende Verarbeitungsqualität
Dank der Konstruktion ist eine Montage ohne Ausbau der Hinterachse möglich!
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
477501089
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
Federteller hinten LINKS. Porsche 924 / 944
- Porsche 924 2.0L 1980-85
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1979-81
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1982-84
- Porsche 924 Carrera GT 2.0L 1981
- Porsche 924 Carrera GTS 2.0L 1982
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
Passform:
Porsche 924 1978 -85
Porsche 924 Turbo 1979-85
Porsche 944 1982-85
Passt zu Nummer 12 auf den Diagrammen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
477511201
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
Federtellersatz hinten. Porsche 924 / 944
- Porsche 924 2.0L 1980-85
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1979-81
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1982-84
- Porsche 924 Carrera GT 2.0L 1981
- Porsche 924 Carrera GTS 2.0L 1982
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
Rüsten Sie die hintere Drehstabfederung Ihres Porsche 924 (1976–1985) oder 944 (1982–1985) mit diesem hochwertigen, verstellbaren Federplattensatz auf. Diese Platten ersetzen die festen Werkseinheiten und ermöglichen die Anpassung von Fahrhöhe, Drehstabfedervorspannung und Kurvenbalance ohne vollständige Demontage der Achse. Dieses Set wurde für Performance, Restaurierung und modifizierte Setups entwickelt und sorgt dafür, dass Ihre Hinterradaufhängungen neuwertig, abstimmbar und für den Einsatz in der Praxis ausgelegt sind.
Passform:
- Porsche 924 2.0L 1980-85
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1979-81
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1982-84
- Porsche 924 Carrera GT 2.0L 1981
- Porsche 924 Carrera GTS 2.0L 1982
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
Diagramm Ref Nr. 22
Was dieses Produkt leistet:
- Bei der Drehstabfederung an der Hinterachse dieser Fahrzeuge sind die Drehstäbe in Federplatten verankert. Diese Federplatten sind an der Achse bzw. am Gehäuse befestigt und übertragen die Torsionslast auf das Fahrgestell.
- Die Federplatten ermöglichen außerdem die Einstellung der Torsionsstabvorspannung und der eingestellten Fahrhöhe (neben anderen geometrischen Aspekten). Durch die Verwendung verstellbarer Federplatten erhalten Sie mehr Flexibilität bei der Feinabstimmung der Fahrhöhe und der Kurvenbalance, ohne den gesamten Torsionsstab oder die Achse ausbauen zu müssen.
- Ein gut einstellbarer Satz stellt sicher, dass die Torsionsstäbe, Federplatten und Buchsen der Hinterradaufhängung richtig zusammenarbeiten, sodass die Hinterachse ihre Position behält, die Fahrhöhe korrekt bleibt, die Geometrie stabil bleibt und das Auto wie vorgesehen fährt.
Anzeichen für Verschleiß, Ausfall oder Austauschbedarf:
- Probleme mit der Fahrhöhe hinten – eine Seite ist niedriger oder höher als die andere, oder es ist schwierig, die richtige Höhe zu erreichen. Dies kann an verschlissenen oder nicht einstellbaren Platten liegen, die den Einstellbereich einschränken.
- Instabilität des Heckfahrverhaltens – z. B. ungleichmäßiges Heck, Geometrieverschiebung unter Last, verschlechtertes Kurvengefühl, was auf eine abgenutzte oder unzureichende Befestigung der Torsionsstabenden zurückzuführen sein kann.
- Übermäßiges Spiel oder Bewegung an der Federplattenhalterung: Die Platte kann verzogen, die Buchsen kollabiert oder der Indexierungsmechanismus abgenutzt sein, was zu einem Präzisionsverlust führt.
- Zuvor abgesenkte oder modifizierte Aufhängung – wenn Sie die Federn gewechselt, das Auto tiefergelegt oder die Fahrhöhe verändert haben, bieten die serienmäßigen Federplatten möglicherweise nicht die gewünschte Einstellung. Ein einstellbarer Satz ist von Vorteil.
- Sichtprüfung: Buchsen können verformt erscheinen, Risse oder Korrosion an der Platte vorhanden sein, der Plattenabdeckungsbereich ist nicht konzentrisch um das Torsionsstabende oder die Befestigungsschrauben lassen sich aufgrund von Alter/Korrosion nur schwer/riskant entfernen. (Allgemeine Verschleißsymptome aus dem Kommentar zum Federplattenbuchsensatz)
Warum ein Austausch/Upgrade wichtig ist:
- Geometrie- und Fahrhöhenkontrolle : Die hinteren Federteller sind ein kritischer Befestigungspunkt für die Torsionsstäbe und beeinflussen letztendlich Fahrhöhe, Achsposition und Fahrwerksgeometrie. Durch ein Upgrade oder einen Austausch werden die vollständigen Einstellmöglichkeiten wiederhergestellt.
- Fahrverhalten : Wenn die Platten abgenutzt oder nicht einstellbar sind, geht die Präzision bei der Einstellung der Fahrhöhe oder Vorspannung verloren, was das Fahrverhalten beeinträchtigen kann (insbesondere bei hecklastigen oder leistungsgesteigerten Fahrzeugen). Ein einstellbarer Satz bringt diese Einstellung zurück.
- Geringerer Verschleiß und verbesserte Haltbarkeit : Viele OEM-Platten sind Jahrzehnte alt. Ihr Austausch durch moderne einstellbare Einheiten stellt sicher, dass die Baugruppe neu ist, bessere Materialien/Oberflächen aufweist und länger hält.
- Modifikationsfreundlich : Wenn Sie das Auto tiefergelegt, die Spur verbreitert oder Torsionsstäbe oder Federn ausgetauscht haben, bietet ein einstellbarer Federplattensatz den zusätzlichen Spielraum, der für die richtige Einstellung ohne unnötige Kompromisse erforderlich ist.
- Wert und Restaurierungsqualität : Bei klassischen 924/944-Fahrzeugen zeigt die Verwendung hochwertiger einstellbarer Federplatten, dass die Integrität der Aufhängung gewährleistet ist – was der Benutzerfreundlichkeit, der Leistung und möglicherweise dem Wiederverkauf zugutekommt.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
477511201
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
Hintere Federplattenbaugruppe. Porsche 924 / 944
- Porsche 924 2.0L 1980-85
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1979-81
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1982-84
- Porsche 924 Carrera GT 2.0L 1981
- Porsche 924 Carrera GTS 2.0L 1982
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
2er-SET links & rechts

Passt:
Porsche 924 - 1978 bis 1985
Porsche 924 Turbo - 1979 bis 1985
Porsche 944 - 1982 bis 1985
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 22
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
477511201+2
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
Exzenterschraube des hinteren Federtellers. Porsche 911 / 924 / 944 / 968
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 924 2.0L 1976-79
- Porsche 924 2.0L 1980-85
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1979-81
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1982-84
- Porsche 924 Carrera GT 2.0L 1981
- Porsche 924 Carrera GTS 2.0L 1982
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94
Passform:
Porsche 911 1974-89
Porsche 911 (930) Turbo 1975-89
Porsche 924 1976-85
Porsche 924S 1986-88
Porsche 944 1982-91
Porsche 968 1992-95
Diagrammreferenz Nr. 18
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91133330301
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
Exzenterschraube des hinteren Federtellers. Porsche 911 / 924 / 944 / 968
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 924 2.0L 1976-79
- Porsche 924 2.0L 1980-85
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1979-81
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1982-84
- Porsche 924 Carrera GT 2.0L 1981
- Porsche 924 Carrera GTS 2.0L 1982
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94
Der Preis gilt pro Stück.
Passform:
Porsche 911 1974-89
Porsche 911 (930) Turbo 1975-89
Porsche 924 1976-85
Porsche 924S 1986-88
Porsche 944 1982-91
Porsche 968 1992-95
Diagrammreferenz Nr. 18
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91133330301
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
Sechskantschraube des hinteren Federtellers. M 16 x 1,5
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
- Porsche 924 2.0L 1976-79
- Porsche 924 2.0L 1980-85
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1979-81
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1982-84
- Porsche 924 Carrera GT 2.0L 1981
- Porsche 924 Carrera GTS 2.0L 1982
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94
Preis ist jeder.

Passt:
Porsche 911 1974-89
Porsche 911 (930) Turbo 1975-89
Porsche 924 1976-85
Porsche 924S 1986-88
Porsche 944 1982-91
Porsche 968 1992-95
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um ein großes Teilediagramm anzuzeigen.
Diagramm Nr. 19
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
91133330501
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
Hintere Feder-Torsionsplatte JEDER. Porsche 944 / 924S / 968 1986-91
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94

Passform:
Porsche 924S - 1986 bis 1988
Porsche 944 - 1985/2 bis 1991
Porsche 968 - 1992 bis 1995
Klicken Sie auf „Vergrößern“, um das Diagramm großer Teile anzuzeigen.
Diagramm Referenz Nr. 22
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
95133302100
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
Federplattenbuchsensatz. Porsche 924 / 944 / 968
- Porsche 924 2.0L 1976-79
- Porsche 924 2.0L 1980-85
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1979-81
- Porsche 924 Turbo 2.0L 1982-84
- Porsche 924 Carrera GT 2.0L 1981
- Porsche 924 Carrera GTS 2.0L 1982
- Porsche 924S 2.5L 1986-87
- Porsche 924S 2.5L 1988
- Porsche 944 2.5L 8V 1982-87
- Porsche 944 2.7L 8V 1988-89
- Porsche 944S 2.5L 16V 1987-88
- Porsche 944S2 3.0L 16V 1989-91
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1985-88
- Porsche 944 Turbo 2.5L 8V 1989-91
- Porsche 944 Turbo S 2.5L 8V 1988
- Porsche 968 3.0L 1992-94
- Porsche 968 Sport 3.0L 1994-95
- Porsche 968 CS 3.0L 1993-95
- Porsche 968 Turbo S 3.0L 1993-94
1 Kit pro Auto erforderlich
Passend für
Porsche 924 - 1976 bis 1988
Porsche 944 - 1982 bis 1991
Porsche 968 - 1992 bis 1995
OEM-Spezifikationen für Federplattenbuchsen
Ein echter OEM-Buchsenersatz für Federplatten.
Der Zustand der Federplattenbuchse kann durch einen Blick auf das Loch in der Federplattenabdeckung beurteilt werden. Es sollte konzentrisch um die Federplatte angeordnet sein. Wenn sich die Buchsen verformen, wird die Abdeckung nicht mehr konzentrisch um die Federplatte angeordnet und berührt in extremen Fällen tatsächlich die Abdeckplatte – Metall auf Metall.
Dies ist mehr als nur ein Satz Buchsen. Es handelt sich um ein vollständiges Set, das Innen- und Außenbuchsen (4 Stück), Klebstoff, Anleitungen und Schleifleinen zur Vorbereitung der Oberfläche enthält.
Fahrgefühl und Leistung wiederherstellen
Wenn Sie das Fahrverhalten und die Leistung des Werks mit einer wartungsfreien Lösung wiederherstellen möchten, ist Gummi die richtige Wahl.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
95133302100
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung
Porsche-Federteller | Design911-Fahrwerkskomponenten für Fahrhöhe, Ausrichtung und Stabilität
Federplatten sind ein wichtiger Bestandteil der Hinterradaufhängung Ihres Porsche. Sie verbinden die Torsionsstäbe mit den Längslenkern und tragen zur Regulierung von Federweg und Fahrhöhe bei. Sie fungieren als Drehpunkte, die beim Beschleunigen, Bremsen und in Kurven Energie absorbieren und so für sanfte Bewegungen und die Stabilität des Fahrwerks sorgen. Einwandfreie Federplatten erhalten die Fahrwerksgeometrie, verbessern die Bodenhaftung und sorgen für das reaktionsschnelle Handling, für das Porsche bekannt ist.
Design911 bietet ein komplettes Sortiment an Federtellern und -komponenten, die auf Präzision, Festigkeit und Langlebigkeit ausgelegt sind. Hergestellt aus hochwertigem Stahl oder Hochleistungslegierungen, bieten unsere Federteller präzise Passform und zuverlässigen Betrieb unter allen Fahrbedingungen. Ideal für Wartung, klassische Restaurierung oder Leistungsoptimierung, sorgen sie für Stabilität, Komfort und Kontrolle im gesamten Fahrwerk Ihres Porsche.
Was machen Federplatten?
Federplatten spielen eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle der Bewegung und Ausrichtung der Hinterradaufhängung und sorgen für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und ein konsistentes Handling.
Kernfunktionen:
• Verbinden Sie Torsionsstäbe mit Längslenkern, um eine ordnungsgemäße Federungsbewegung zu gewährleisten.
• Regulieren Sie Fahrhöhe und Federweg.
• Sorgen Sie unter Last für eine gleichmäßige Hinterradausrichtung.
• Absorbieren Sie Straßenstöße, um Fahrkomfort und Grip zu verbessern.
• Sorgen Sie für eine sanfte Aufhängung und ein ausgewogenes Handling.
In perfektem Zustand sorgen Federteller dafür, dass Ihr Porsche stabil, komfortabel und reaktionsschnell bleibt – sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke.
Warum versagen oder verschleißen Federplatten?
Aufgrund ständiger Bewegung, Belastung und Umwelteinflüsse unterliegen Federteller mit der Zeit Verschleiß und Korrosion.
Zu den häufigsten Fehlerursachen zählen:
• Korrosion oder Rost schwächen das Plattenmaterial.
• Abgenutzte Buchsen oder Halterungen verursachen übermäßiges Spiel und Vibrationen.
• Ermüdungsrisse durch anhaltende Torsionsspannung.
• Aufprallschäden durch Schlaglöcher oder aggressive Fahrweise.
• Falsche Ausrichtung oder Einstellung der Fahrhöhe.
Wenn die Federplatten versagen, bemerken Sie möglicherweise eine ungleichmäßige Fahrhöhe, eine schlechte Ausrichtung oder eine Instabilität des Hecks – klare Anzeichen dafür, dass ein Austausch erforderlich ist, um das Gleichgewicht und die Sicherheit wiederherzustellen.
Warum sollten Sie Ihre Porsche-Federplatten ersetzen oder aufrüsten?
Durch den Austausch verschlissener oder beschädigter Federplatten werden die Fahrwerksgeometrie, die Spurgenauigkeit und das allgemeine Fahrverhalten wiederhergestellt. Verbesserte Platten bieten verbesserte Einstellbarkeit und Haltbarkeit – ideal für Performance-Builds oder die Streckenvorbereitung.
Hauptvorteile:
• Stellt die korrekte Aufhängungsgeometrie und Hinterachsausrichtung wieder her.
• Verbessert die Konsistenz der Fahrhöhe und die Fahrstabilität.
• Reduziert Vibrationen, Lärm und Heckbewegungen.
• Erhältlich in verstellbarer oder fester Ausführung für verschiedene Porsche-Modelle.
• Passend für Porsche 911, 912, 914, 944 und klassische luftgekühlte Modelle.
• Perfekt für Restaurierungs-, Wartungs- oder Motorsportanwendungen.
Die Porsche-Federplatten von Design911 vereinen Präzisionstechnik und langlebige Leistung – und sorgen dafür, dass Ihr Porsche mit der Stärke und Stabilität fährt, für die er entwickelt wurde.
Highlights
• Premium-Federteller von Porsche und zugehörige Fahrwerkskomponenten.
• Konstruktion aus hochfestem Stahl oder Hochleistungslegierung.
• Stellt Spureinstellung, Fahrhöhe und Fahrwerksbalance wieder her.
• Erhältlich in einstellbaren und leistungsstarken Varianten.
• Passend für klassische und moderne Porsche-Modelle.
• Perfekt für Wartungs-, Leistungsoptimierungs- oder vollständige Restaurierungsprojekte.