- Porsche Boxster 986 2.5L 1997-99
- Porsche Boxster 986 2.7L 1999-02
- Porsche Boxster S 986 3.2L 1999-02
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
- Porsche 993 (911) TURBO 1994-96
- Porsche 996 C2 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C4 3.4L 1997-08/01
- Porsche 996 C2 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 C4S 3.6L 09/01-2005
- Porsche 996 TURBO 2000-05
- Porsche 996 GT2 2001-05
- Porsche 996 GT3 MKI 1999-02
- Porsche 996 GT3 MKII 2003>>
- Porsche 996 GT3 RS 2003-04
- Porsche 991.1 GT3 3.8L (475Bhp) 2014-16
- Porsche 991.1 GT3 RS 4.0L (500Bhp) 2015-16
- Porsche 991.2 GT3 4.0L (500 Bhp) / GT3 RS 4.0L (520 Bhp) 2017-19
- Porsche 991.2 GT2 RS 3.8L PDK (700 bhp) 2018-19
Dieser hochwertige Ersatzbehälter speichert das vom Motor oder der Vakuumpumpe erzeugte Vakuum und sorgt so für eine konstante Vakuumversorgung von Systemen wie Bremskraftverstärkern, Abgasreinigung und Aktuatoren, selbst bei Motorlast oder schwankenden Vakuumbedingungen. Er ist aus strapazierfähigem Kunststoff geformt und verfügt über ein Innenvolumen, Befestigungsvorsprünge und Anschlusspositionen, die dem Originalteil von Porsche entsprechen (ersetzt 99311014002 / 99311014003 / 0PB129093).
Passform:
Porsche 993 Carrera 1994-98 (Motor: 6405 / 6406 / 6407 / 6408)
Porsche 993 Turbo 3.6L 1994-98 (Motor: 6460)
Porsche 996 Carrera 1998-05 (Motor: 9601 / 9602 / 9604 / 9603)
Porsche 996 Turbo 2001-05
Porsche 996 GT3 / GT3 RS 1999-05 (Motor: 9676 / 9679)
Porsche 986 Boxster 2.5L 1997-99 (Motor: 9620)
Porsche 986 Boxster 2.7L / S 3.2L 2000-02 (Motor: 9621 / 9622 / 9623 / 9624)
Porsche 991 GT3 2014-21
Diagrammreferenz Nr. 6
Dieses nach OE-Standards gefertigte Gerät repliziert die ursprüngliche Form, Befestigungspunkte, Anschlussausrichtung und das Innenvolumen. Das Material ist hitze-, öldampf- und druckbeständig und bietet so eine zuverlässige Vakuumpufferung bei langfristiger Nutzung.
Mit der Zeit kann der Vakuumbehälter reißen, undicht werden oder seine innere Abdichtung verlieren, was zu Folgendem führen kann:
• Reduzierte Bremsunterstützung
• Fehlfunktion der Einlass- oder Auslassstellglieder
• Motorkontrollleuchten, die durch Vakuumfehler verursacht werden
• Unrunder Leerlauf oder Leistungsverlust unter Last
Durch den Austausch des Vakuumbehälters wird die volle Vakuumstabilität wiederhergestellt und der ordnungsgemäße Betrieb aller angeschlossenen Systeme sichergestellt. Dies ist besonders wichtig bei der Diagnose von Bremskraftverstärkerfehlern, Emissionsproblemen oder Vakuumleckcodes.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
0PB129093
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung