- Porsche 992.1 Carrera 2 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2 Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4 Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Targa 4 3.0L 2020-24
Erneuern Sie die vordere Bremsanlage Ihres Porsche 911 (Generation 992) mit serienmäßigen Stahlscheibenbremsen (Komfortausstattung).

Passend für:
- Porsche 992.1 Carrera 2 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 2 Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Carrera 4 Cabriolet 3.0L 2019-24
- Porsche 992.1 Targa 4 3.0L 2020-24
A8C – Komfortausstattung
Diagramm-Referenznummer 1, 6, 7
Funktion der Komponenten:
- Bremsbeläge : Sie liefern das Reibmaterial, das die Bremssättel beim Bremsen gegen die Bremsscheiben pressen. Sie verschleißen mit der Zeit und bestimmen die anfängliche Bremskraft und das Pedalgefühl.
- Bremsscheiben : Dies sind die Kontaktflächen der Bremsbeläge; sie absorbieren und verteilen die kinetische Energie beim Bremsen. Die richtige Dicke, Planheit und der richtige Zustand der Bremsscheiben sind entscheidend für sicheres und gleichmäßiges Bremsen.
- Verschleißsensor : Erfasst die verbleibende Bremsbelagstärke und warnt den Fahrer (über eine Kontrollleuchte im Armaturenbrett), sobald die Bremsbeläge ihre Verschleißgrenze erreicht haben. So wird sichergestellt, dass die Bremsbeläge rechtzeitig ausgetauscht werden, bevor übermäßiger Verschleiß zu Schäden an den Bremsscheiben oder einer verminderten Bremsleistung führt.
- Das Bremspedal fühlt sich weich an, der Bremsweg ist länger oder die Bremswirkung lässt nach.
- Quietschende oder schleifende Geräusche von den Vorderbremsen deuten auf verschlissene Bremsbeläge oder beschädigte Bremsscheiben hin.
- Vibrationen oder ein Pulsieren im Bremspedal oder Lenkrad beim Bremsen (oftmals ein Hinweis auf verzogene oder unebene Bremsscheiben).
- Die Warnleuchte für verschlissene Bremsbeläge leuchtet (bei Fahrzeugen mit Verschleißsensoren).
- Eine Sichtprüfung zeigt eine geringe Belagstärke, starke Riefen auf der Bremsscheibenoberfläche oder eine zu tiefe Rille bzw. eine Unterschreitung der Mindestdicke der Bremsscheiben.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Bremsbalance & Stabilität : Die Vorderradbremsen eines 911 übernehmen einen Großteil der Bremslast; nicht aufeinander abgestimmte oder verschlissene Komponenten können das Fahrverhalten oder die Stabilität beim Bremsen beeinträchtigen.
- Komponentenschutz : Sind die Bremsbeläge zu dünn (ohne dass der Sensor warnt), kann die Metallträgerplatte die Bremsscheibe berühren und dadurch Beschädigungen, Riefen, Vibrationen oder Risse verursachen. Neue Bremsbeläge, Bremsscheiben und ein neuer Sensor schützen alle Komponenten.
- Effizienz bei der Wartung : Der gleichzeitige Austausch von Bremsbelägen und Bremsscheiben gewährleistet, dass beide Oberflächen „neu“ sind und sich optimal aufeinander einlaufen. Dadurch wird verhindert, dass neue Bremsbeläge auf alten Bremsscheiben ungleichmäßigen Verschleiß oder Geräusche verursachen.
- Sensorfunktion : Der Verschleißsensor benachrichtigt Sie, sobald die Polster ihre maximale Verschleißgrenze erreicht haben. Ist der Sensor alt oder fehlt er, fehlt eine wichtige Sicherheitsebene.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
BRAKEKIT992.1.F.TEX
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Dieses Kit besteht aus den folgenden Artikeln:


