- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.3L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
Erneuern Sie die vordere Lenkung Ihres Porsche 964 mit diesem originalen inneren Spurstangengelenk. Dieses Gelenk wurde für den 964 C2 (1989–93) und Turbo 3.3/3.6L (1991–93) entwickelt und stellt die entscheidende Verbindung zwischen der Zahnstange und dem inneren Ende der Spurstange her. Es gewährleistet präzise Richtungseingabe und die Beibehaltung der korrekten Lenkgeometrie. Ob Restaurierung, Aufrüstung oder Wartung Ihres 964 – dieses Gelenk ist ein passgenaues Bauteil, das die Zuverlässigkeit der Vorderachse wiederherstellt.
Stückweise verkauft.
x2 pro Auto erforderlich.
Passform:
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3,3 L 1991-93
- Porsche 964 (911) TURBO 3.6L 1991-93
Was dieses Produkt leistet:
- Die Spurstangenbaugruppe überträgt die Lenkeingaben von der Zahnstange/Lenksäule auf die Räder. Das innere Gelenk ist ein kritischer Drehpunkt, der die Stange an sich ändernde Federungs- und Lenkgeometrie anpasst.
- Dieses innere Gelenk stellt sicher, dass die Bewegung der Zahnstange präzise auf die Vorderräder übertragen wird, ohne dass es zu unerwünschtem Spiel oder Durchhang in der Verbindung kommt.
- Da das Gelenk eine Artikulation ermöglicht, jedoch seitlichen Bewegungen und Spiel standhalten muss, trägt es zur Lenkpräzision, Direktheit der Eingaben und genauen Reaktion der Vorderräder bei.
- Ein ordnungsgemäß funktionierendes Innengelenk bedeutet, dass die Vorderräder präzise auf die Lenkeingaben des Fahrers reagieren und unter Belastung (Bremsen, Kurvenfahrt) die richtige Ausrichtung/Spurstangengeometrie beibehalten.
Anzeichen von Verschleiß oder Ausfall:
- Lenkspiel oder vages Lenkgefühl – der Vorderachse fehlt es an Präzision, es kann eine leichte Totzone oder ein vages Gefühl am Lenkrad geben.
- Klappernde, klopfende oder klickende Geräusche an der Vorderachse beim Überfahren von Unebenheiten oder beim Drehen des Lenkrads weisen auf eine übermäßige Bewegung im Gelenk hin.
- Ungleichmäßiger oder schneller Reifenverschleiß an den Vorderrädern – da die Spurstangengeometrie beeinträchtigt ist, kann es unter Last zu einer Spurabweichung kommen.
- Verzögerte oder ungenaue Lenkreaktion – das Auto fühlt sich beim Lenken möglicherweise weniger direkt oder „matschig“ an.
- Bei der Inspektion: sichtbares Spiel im Gelenk, gerissene Gummimanschetten, Korrosion oder sichtbarer Verschleiß am Gabelende.
Warum ein Austausch/Upgrade wichtig ist:
- Ein verschlissenes Innengelenk beeinträchtigt die gesamte Lenkkette: Auch wenn andere Komponenten (äußere Stangenenden, Zahnstange) neu sind, führt ein schwaches Innengelenk zu Spiel, verringerter Präzision und verschlechtert das Ansprechverhalten.
- Bei einem leistungsorientierten und oft sportlich gefahrenen Porsche 964 sind Lenkgefühl und Präzision entscheidend. Der Austausch dieses Gelenks gewährleistet dem Fahrer direktes Feedback und Kontrolle.
- Der Austausch verbessert die Sicherheit und die langfristige Zuverlässigkeit: Abgenutzte Gelenke können zu viel schlimmeren Ergebnissen führen (Fehllenkung, Ausrichtungsprobleme).
- Und es dient auch dem Werterhalt: Der fachgerechte Austausch von Lenkungskomponenten ist bei älteren Sammler- und Sportwagen wichtig – ein gut gewartetes Lenkgestänge wird positiv bewertet.
- Wenn das Fahrzeug modifiziert wurde (breitere Reifen, tiefergelegte Federung, Einsatz auf der Rennstrecke), ist es wichtig, sicherzustellen, dass dieses innere Gelenk in gutem Zustand ist, um den maximalen Nutzen aus diesen Verbesserungen zu ziehen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
96434705805
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung

