- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
Verbessern Sie die hintere Drehstabfederung Ihres Porsche 911 mit diesem Hochleistungs-Federplattensatz. Dieses Paar indexierter, schnell verstellbarer Platten wurde für die 911-Modelle von 1969 bis 1986 entwickelt und ersetzt die originalen festen Einheiten durch ein Setup, das die Feinabstimmung von Fahrhöhe, Vorspannung und Kurvenbalance ermöglicht. Die „Sport“-Version verfügt über steifere Lagerbuchsen und Präzisionsfertigung, um die Durchbiegung zu reduzieren und die Stabilität der Hinterradaufhängung unter Last zu verbessern.
Als Set verkauft.
Passform:
- Porsche 911 1965-1968 2.0L / 912 SWB (F)
- Porsche 911 1968-1973 2.2L / 2.4L / 2.7L RS LWB (F)
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
Diagramm Ref Nr. 16
Was dieses Produkt leistet:
- Bei den Drehstabfeder-Hinterradaufhängungen früherer Porsche-Modelle dient die Federplatte als Befestigungspunkt für das Ende des Drehstabs. Sie verankert den Stab und definiert Fahrhöhe, Vorspannung und Geometrie der Hinterachse.
- Die Funktion „Schnelleinstellung“/Indexierung ermöglicht schnelle Änderungen der Fahrhöhe oder Vorspannung ohne größere Demontage – und ermöglicht so eine einfachere Einrichtung oder Feinabstimmung der Federung.
- Die „Sport“-Version verfügt außerdem über steifere Buchsen oder verbesserte Materialien, um die Biegung unter Last zu reduzieren und so die Stabilität des Hecks und die Beibehaltung der Spur bei dynamischer Fahrt zu verbessern.
Symptome und Anzeichen dafür, dass Sie es möglicherweise benötigen:
- Die hintere Fahrhöhe ist falsch oder eine Seite liegt niedriger/höher als die andere – die Originalplatten haben sich möglicherweise gesetzt, sind korrodiert oder haben ihre Indexierung verloren.
- Die Hinterradaufhängung fühlt sich in Kurven schwammig oder locker an – die Drehstabhalterung kann sich unter Belastung verbiegen, weil die Platte abgenutzt ist oder die Befestigungen nicht mehr starr sind.
- Ungleichmäßiger Reifenverschleiß an der Hinterachse, was auf eine veränderte Geometrie unter Belastung hindeutet.
- Sie haben die Hinterradaufhängung modifiziert (niedrigere Fahrhöhe, steifere Federn, Einsatz auf der Rennstrecke) und die originalen festen Federplatten schränken Ihre Möglichkeiten ein, die richtige Fahrhöhe oder Vorspannung einzustellen.
- Die Originalschilder sind verrostet, korrodiert oder beschädigt – da viele 911er aus dieser Zeit mehrere Jahrzehnte alt sind, kann ein Austausch die Integrität wiederherstellen.
Warum dieses Upgrade wichtig ist:
- Das Schnellverstelldesign bietet mehr Flexibilität bei der richtigen Einstellung der Hinterradaufhängung (Vorspannung, Fahrhöhe, Kurvenbalance) – wertvoll bei Restaurierungs-, Leistungs- oder Rennstrecken-Setups.
- Verbesserte „Sport“-Buchsen/Platten reduzieren unerwünschte Biegungen und Bewegungen, was bedeutet, dass die Torsionsstabmontage stabiler bleibt, was wiederum die Handhabungspräzision, die Spurtreue und die Reifenlebensdauer verbessert.
- Bei einem klassischen 911, der möglicherweise tiefergelegt oder aufgerüstet wurde, sind die Standardfederplatten möglicherweise nicht mehr optimal. Durch den Einbau dieses Satzes wird die gesamte Hinterradaufhängung wie vorgesehen oder sogar besser funktionieren.
- Es handelt sich außerdem um eine praktische Wartungsverbesserung: Durch den Austausch alter Platten wird ein häufiges Verschleißteil entfernt und spätere Probleme durch abgenutzte Hinterradaufhängungshalterungen vermieden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90133300309
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung