 
                        - Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987-1989 3.2L G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3.3L Turbo (930)
Stellen Sie die präzise Vorderachsaufhängung Ihres Porsche 911 RS mit diesem Kugelgelenksatz für die FI 18-Querlenker wieder her. Der Satz wird inklusive des benötigten Montagematerials (Radmutter, Sicherungsplatte, Splint) geliefert und ist passend für die 911 RS-Baureihe von 1974 bis 1989. Er bietet Leistung und Passgenauigkeit wie beim Original.
Wird als Set verkauft.
2 Sets pro Auto erforderlich.
Passform:
- Porsche 911 1974-1977 2.7L / 1976-77 3.0 Carrera
- Porsche 911 1978-1983 3.0L / SC
- Porsche 911 1984-1986 3.2L
- Porsche 911 1987–1989 3,2 l G50
- Porsche 911 1975-1977 3.0L Turbo (930)
- Porsche 911 1978-1989 3,3L Turbo (930)
Was dieses Produkt bewirkt:
- Das Kugelgelenk befindet sich im unteren Teil des vorderen Querlenkers und bildet die zentrale Verbindung zwischen dem Querlenker und dem Achsschenkel/der Radnabe.
- Es ermöglicht eine kontrollierte Gelenkbewegung (Auf- und Abwärtsbewegung des A-Arms, Lenkbewegung) bei gleichzeitiger Beibehaltung der korrekten Naben- und Fahrwerksgeometrie (Sturz, Vorspur, Nachlauf).
- Da es sich um einen Ersatz für das „RS A-Arm-Kugelgelenk“ handelt, kann ein verschlissenes oder lockeres Gelenk zu Beeinträchtigungen des Fahrverhaltens, der Achsgeometrie, des Reifenverschleißes und des Vorderachsgefühls führen.
- Im Wesentlichen wird dadurch sichergestellt, dass die Vorderradaufhängung straff, präzise und reaktionsschnell bleibt.
 Anzeichen von Verschleiß oder wann ein Austausch erforderlich ist:
-  Klappernde oder polternde Geräusche von der Vorderradaufhängung beim Kurvenfahren, Überfahren von Unebenheiten oder beim Lenken können durch Kugelgelenke mit innerem Spiel verursacht werden.
-  Ungleichmäßiger oder übermäßiger Reifenverschleiß an der Innen- oder Außenseite der Vorderreifen – verschlissene Kugelgelenke führen zu einer Veränderung der Geometrie unter Last.
-  Unpräzise oder schwammige Lenkung , ein unruhiges Fahrverhalten der Vorderachse oder ein weniger präzises Einlenkverhalten – dies hängt typischerweise mit Spiel in den Aufhängungsgelenken zusammen.
-  Sichtbare Beschädigungen der Gummimanschette, Fettaustritt oder Rost um das Kugelgelenk herum – ältere Fahrwerkskomponenten des 911 RS können gealtert sein.
-  Stellt Sicherheit und Fahrpräzision wieder her : Bei einem Hochleistungsklassiker wie dem Porsche 911 RS muss die Vorderradaufhängung straff und präzise sein – ein verschlissenes Kugelgelenk beeinträchtigt dies.
-  Sorgt für korrekte Geometrie : Neue Gelenke tragen dazu bei, Sturz, Vorspur und Nachlauf unter Last stabil zu halten – entscheidend für die Fahrstabilität und die Lebensdauer der Reifen.
- Verhindert Folgeschäden : Ein defektes Kugelgelenk kann zu erhöhter Belastung der Reifen, A-Arme und Lager führen und teurere Reparaturen an der Vorderachse nach sich ziehen.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
90134104704
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
 Sicher einkaufen
                                Sicher einkaufen
                            
                             12 Monate Garantie
                                12 Monate Garantie
                            
                             Weltweite Lieferung
                                Weltweite Lieferung
                            
                     
 
        