Information
Motorhalterung HD RS Style Uni-Ball Center.
Erleben Sie kompromisslose Antriebsstrangkontrolle mit der HD RS-Style-Motorhalterung mit Uni-Ball-Zentrum – das ultimative Upgrade für die Hochleistungsmodelle Porsche 964 und 993.
Diese für den Motorsport entwickelte Halterung kombiniert das robuste RS-Gehäuse mit einem sphärischen Uniball-Lagerkern und ersetzt den Standard-Gummieinsatz. Das Ergebnis ist eine nahezu null Durchbiegung unter Motordrehmoment, was eine präzisere Gasannahme, verbesserte Schaltpräzision und eine stabile Motorausrichtung auch unter extremer Belastung gewährleistet.
Stückweise verkauft.
x2 pro Auto erforderlich.
Passform:
- Porsche 964 (911) C2 1989-93
- Porsche 964 (911) C4 1989-93
- Porsche 964 (911) RS 3.6L 1991-93
- Porsche 964 (911) RS 3.8L 1991-93
- Porsche 993 (911) C2 1994-97
- Porsche 993 (911) C4 1994-97
- Porsche 993 (911) RS 1994-97
- Porsche 993 (911) C2S 1994-97
- Porsche 993 (911) C4S 1994-97
Diagramm Ref. Nr. 7A
Was dieses Produkt leistet:
- Bei einer Uniball-Konstruktion (Kugellager) wird der elastische Gummikern durch ein Metalllager ersetzt (oder ergänzt), das Drehung und Artikulation ermöglicht, aber Biegung/Auslenkung verhindert .
- Dies ergibt eine wesentlich direktere mechanische Schnittstelle – die Motorbewegung unter Last wird im Vergleich zu Gummi allein deutlich reduziert.
- Da das Kugelgelenk eine sehr geringe Nachgiebigkeit aufweist, wird die Halterung in Drehmoment-/Drehrichtung (Längs-/Drehrichtung) deutlich steifer, ermöglicht aber dennoch die erforderliche Beweglichkeit in anderen Achsen.
- Diese Variante wird häufig für Rennstrecken-, Clubsport- oder Hochleistungsfahrzeuge bevorzugt , bei denen Präzision und Steifigkeit wichtiger sind als Komfort.
Symptome verschlissener oder defekter Motorlager:
- Übermäßige Motorbewegung – Beim Beschleunigen, Abbremsen oder in Kurven bemerken Sie möglicherweise, dass der Motor stärker als normal schaukelt oder schaltet.
- Klapper- oder Klopfgeräusche – Ein deutliches dumpfes, klapperndes oder metallisches Geräusch beim Gangwechsel oder bei abrupter Beschleunigung/Verzögerung weist darauf hin, dass die Halterungen die Bewegung nicht mehr richtig isolieren.
- Vibrationen in der Kabine oder am Lenkrad – Wenn die Halterung verschleißt, verliert sie ihre Fähigkeit, Vibrationen vom Motor zu absorbieren.
- Schlechte Schaltpräzision – Motorbewegungen verursachen leichte Fehlausrichtungen im Antriebsstrang, was zu unpräzisen oder „hakeligen“ Gangwechseln führen kann.
- Instabiles Fahrverhalten oder Antriebsstranggefühl – Übermäßige Motorbewegungen verlagern den Schwerpunkt des Fahrzeugs und können bei scharfen Kurvenfahrten oder beim Bremsen ein „lockeres“ oder unruhiges Gefühl erzeugen.
- Sichtbarer Verschleiß oder Flüssigkeitslecks – Bei vielen 964/993-Modellen sind die originalen Porsche-Lager hydraulisch. Wenn Flüssigkeit austritt oder sie versagen, ist die Motorunterstützung beeinträchtigt.
- Klappern oder Fehlausrichtung des Auspuffs – Abgenutzte Halterungen führen dazu, dass der Motor tiefer sitzt oder sich verdreht, was zu Kontakt zwischen der Auspuffanlage und Unterbodenkomponenten führen kann, was wiederum Klapper- oder Vibrationsgeräusche verursacht.
Warum diese Upgrade-Version wichtig ist:
- Maximale Steifigkeit / minimale Durchbiegung – praktisch keine unerwünschte Bewegung, was eine optimale Ausrichtung und Reaktionsfähigkeit des Antriebsstrangs ermöglicht.
- Präzisere Reaktion und Konsistenz – Gasgeben, Schalten und Motorverhalten sind direkter, da der Motor „abgeriegelt“ ist.
- Bessere Wiederholbarkeit – insbesondere im Motorsport bleibt das Verhalten Runde für Runde konstant.
- Hohe Belastbarkeit – in Umgebungen mit hohem Drehmoment und hoher Kurvenfahrt behält die Halterung unter Belastung ihre Form.
- Präzises Gefühl – der Fahrer spürt eine engere mechanische Verbindung, was die Rückmeldung der Steuerung verbessert.
Zugehörige ReferenznummernVerwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
96437504381Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern