 
                        - Porsche 928S2 4.7L 1984-86
- Porsche 928S4 5.0L 1987-92
- Porsche 928GT 5.0L 1989-91
- Porsche 928GTS 5.4L 1992-95
Mit dieser Exzenterschraube können Sie die Spureinstellung der Hinterradaufhängung Ihres Porsche 928 wiederherstellen oder erhalten. Entwickelt für die 928-Serie (1986–1995, einschließlich S2, S4/GT, GTS) bietet sie einen direkten Ersatz für den originalen Längslenker-/Querträgerversteller. Durch die Neupositionierung der Schraube in ihrem Exzentergehäuse ist eine präzise Einstellung von Sturz und Spur möglich – dies trägt zur sicheren Fixierung der Hinterradgeometrie bei und sorgt für präzises, stabiles Handling. Diese Einstellschraube wird einzeln verkauft (zwei pro Fahrzeug empfohlen) und ist ein wichtiges Wartungsteil bei der Überholung der Hinterradaufhängung oder der Korrektur von Spurfehlern.
Stückweise verkauft.
x2 pro Auto erforderlich.
Passform:
- Porsche 928S2 4.7L 1984-86
- Porsche 928S4 5.0L 1987-92
- Porsche 928GT 5.0L 1989-91
- Porsche 928GTS 5.4L 1992-95
Diagramm Ref Nr. 17
Was dieses Produkt leistet:
- Der Exzenterbolzen ist Teil der Längslenker-/Querträgerbaugruppe der Hinterradaufhängung. Er ermöglicht eine präzise Einstellung der Hinterradaufhängungsgeometrie – typischerweise hinsichtlich Sturz, Spur oder Längslenkerposition über die Exzentrizität des Bolzens.
- „Exzentrisch“ bedeutet, dass der Bolzenschaft in seinem Gehäuse versetzt ist, sodass sich beim Drehen oder Neupositionieren des Bolzens der Längslenker oder die Halterung leicht bewegt (d. h. der Arm bewegt sich um einen kleinen Betrag nach innen oder außen), um eine Ausrichtungseinstellung zu ermöglichen.
- Es hilft dabei, die richtige Ausrichtung (insbesondere Spur und Sturz) der hinteren Aufhängungsarme im Verhältnis zur Karosserie und zum Fahrgestell einzustellen und aufrechtzuerhalten – entscheidend für das Handling, die Stabilität und den Reifenverschleiß der Hinterradaufhängung des 928.
- Bei richtiger Einstellung und richtigem Drehmoment hält die Schraube den Arm oder Querträger an der richtigen Stelle und verhindert eine unerwünschte Bewegung oder Geometrieverschiebung unter Last.
Anzeichen für Verschleiß, Fehleinstellungen oder wann eine Wartung erforderlich ist:
-  Die Hinterachsspur entspricht nicht den Vorgaben oder kann nicht eingehalten werden – insbesondere die Spur oder der Sturz der Hinterachse verschieben oder verstellen sich ständig.
-  Ungewöhnlicher Reifenverschleiß an den Hinterreifen – Innen- oder Außenkantenverschleiß aufgrund von Geometrieänderungen unter Last.
-  Instabilität der Hinterachse oder ungenaues Handling – das Auto fühlt sich möglicherweise weniger präzise an, insbesondere in Kurven oder beim Beschleunigen/Bremsen, da die Position der Arme nicht arretiert ist.
-  Lose oder klopfende Geräusche an der Hinterradaufhängung – wenn der Exzenterbolzen oder dessen Gehäuse verschlissen ist, kann es zu Bewegungen kommen.
- Bei der Inspektion stellen Sie fest, dass der Exzenterbolzen korrodiert oder festsitzt, das Gewinde ausgerissen ist oder der Schlitz zur Einstellung beschädigt ist, was eine genaue Einstellung unmöglich macht.
- Nach einer Wartung der Aufhängung oder einem Austausch des Arms sieht die Schraube oder ihr Sitz deformiert aus oder die vorherigen Einstellmarkierungen stimmen nicht überein – dies weist auf wiederholte Einstellungen oder Verschleiß hin.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Für die Geometrie der Hinterradaufhängung ist es von grundlegender Bedeutung, sicherzustellen, dass sich die Exzenterschraube in gutem Zustand befindet und das richtige Drehmoment aufweist. Dies hat direkten Einfluss auf das Fahrverhalten, die Stabilität und die Lebensdauer der Reifen, insbesondere bei einem Hochleistungsauto wie dem 928.
- Ein verschlissener oder schlampiger Einsteller kann dazu führen, dass sich der Arm unter Last verschiebt, was die Präzision verringert, Instabilität erzeugt und den Reifen schneller verschleißt.
- Bei Restaurierungs- oder Leistungsaufbauten (größere Reifen, steifere Federn, geringere Fahrhöhe) steigen die Anforderungen an die Geometrie – eine feste, einstellbare Halterung ist entscheidend.
- Durch den Austausch der Schraube oder die Verbesserung der steifen Befestigung bleibt die Ausrichtung länger korrekt, die Einstellungen sind zuverlässig und die Federung funktioniert wie vorgesehen.
- Aus Sicherheitsgründen tragen die richtige Ausrichtung und Armposition dazu bei, dass sich das Fahrzeug bei hoher Belastung oder scharfen Kurvenfahrten vorhersehbar verhält.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
92833165905
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
 Sicher einkaufen
                                Sicher einkaufen
                            
                             12 Monate Garantie
                                12 Monate Garantie
                            
                             Weltweite Lieferung
                                Weltweite Lieferung
                            
                     
 
        
 
                        