- Porsche 356 1950-55
Stellen Sie die Lenkpräzision und -stabilität Ihres Porsche 356 mit diesem Kugelgelenk wieder her, das für die längere Spurstangenversion entwickelt wurde. Passend für Porsche 356 Modelle von 1950 bis 1957, ist dieses Kugelgelenk mit der Konusspezifikation FI10,7 / FI12,2 kompatibel und verfügt über ein Gehäusegewinde von M14 × 1,5. Es passt direkt auf das Spurstangenende und sorgt für sanfte Schwenkbewegung, minimales Spiel und zuverlässiges Lenkverhalten. Ideal für Restaurierungsprojekte, die Wiederherstellung der klassischen Lenkgeometrie oder den Austausch eines verschlissenen Gelenks.
Passform:
- Porsche 356 1950-55
Was dieses Produkt leistet:
- Ein Kugelgelenk bietet einen sphärischen Drehpunkt, der es der Spurstange ermöglicht, sich in mehrere Richtungen zu bewegen (wenn sich Achsschenkel und Gestänge bewegen), während gleichzeitig eine robuste Verbindung aufrechterhalten wird.
- In diesem Zusammenhang verwendet die „längere Spurstange“ für den 356 dieses Kugelgelenk am Ende der Spurstange, damit die Verbindung korrekt artikuliert und gelenkt werden kann.
- Als Teil des Lenkgestänges sorgt dieses Kugelgelenk für eine gleichmäßige Lenkbewegung, eine korrekte Spurstangen-/Spurstangengeometrie, hält die Ausrichtung aufrecht und trägt dazu bei, die Lenkeingaben zuverlässig auf die Räder zu übertragen.
- Da es sich um einen Drehpunkt im Lenkgestänge handelt, muss es das Spiel minimieren, sich frei in alle erforderlichen Richtungen bewegen und die Belastung (Lenkkräfte, Straßeneinwirkungen) ohne übermäßigen Verschleiß bewältigen.
Symptome von Verschleiß oder Ausfall:
- Übermäßiges Lenkspiel oder Spiel , insbesondere vorne in der Mitte oder in der Spurstangenverbindung – die Kugelgelenkpfanne hat möglicherweise ein übermäßiges Spiel entwickelt.
- Klopf- oder Schlaggeräusche an der Vorderachse beim Drehen des Lenkrads oder beim Überfahren von Unebenheiten – ein verschlissenes Kugelgelenk kann Bewegungen ermöglichen, die Geräusche verursachen. Allgemeine Symptome verschlissener Kugelgelenke: „Klapper- oder Rasselgeräusche … lose oder klemmende Lenkung … ungleichmäßiger Reifenverschleiß“
- Ungleichmäßiger Reifenverschleiß , insbesondere an den vorderen Lenkreifen – ein verschlissenes Spurstangengelenk kann unter Last zu einer Spurveränderung führen.
- Das Lenkgefühl ist schlechter – weniger präzise, ungenau, das Auto reagiert möglicherweise nicht so knackig auf Lenkeingaben.
- Bei der Inspektion: Das Gelenk kann einen gerissenen Balg oder verwitterten/gealterten Gummi, Korrosion und Spiel aufweisen, wenn Sie das Spurstangenkopf physisch bewegen und auf Bewegung im Kugelgelenk prüfen.
- Da es sich hierbei um eine Komponente des älteren Lenkgestänges des 356 handelt, sind altersbedingter Verschleiß, Korrosion oder Ermüdung wahrscheinlich.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Sicherheit und Lenkpräzision: Das Kugelgelenk ist ein wichtiges Glied in der Lenkkette eines 356. Ein defektes Gelenk kann die Lenkkontrolle, die Spureinstellung und die Fahrzeugstabilität beeinträchtigen.
- Spureinstellung und Reifenlebensdauer: Ein verschlissenes Kugelgelenk führt dazu, dass sich die Spurstangengeometrie während der Fahrt verschiebt. Dies kann zu Spurfehlstellungen, Reifenverschleiß und Lenkproblemen führen. Ein Austausch stellt die korrekte Geometrietoleranz wieder her und trägt zur Beibehaltung der korrekten Spureinstellung bei.
- Restaurierung und Originalität: Bei einem klassischen Porsche 356 stellt der Einbau eines korrekten Teils (356 040 008) sicher, dass das Lenksystem zeitgemäß und zuverlässig ist – ein wichtiger Faktor für Wert und Leistung.
- Verhindert Folgeschäden: Ist das Kugelgelenk verschlissen, können andere Komponenten (Spurstange, Lenkstockhebel, Achsschenkel) belastet werden oder sich unerwartet bewegen, was zu weiterem Verschleiß führt. Ein proaktiver Austausch vermeidet Folgeschäden.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
356040008
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung