- Porsche 356 1950-55
- Porsche 356A 1955-59
- Porsche 356B 1959-63
Erneuern Sie die hintere Drehstabfederung Ihres klassischen Porsche 356 mit dieser hochwertigen, verstellbaren, verzinkten, geschlossenen Federplatte. Entwickelt für Modelle der Pre-A-Ära bis 356 A und 356 B. Die galvanisierte Oberfläche sorgt für langfristige Korrosionsbeständigkeit, während die geschlossene Bauweise für verbesserte Haltbarkeit und ein saubereres Erscheinungsbild sorgt. Mit der einstellbaren Indexierungsfunktion können Sie die Fahrhöhe oder die Kurvenbalance präzise einstellen – ideal für Restaurierungen, sportliches Fahren oder Show-Qualitätsumbauten.
Stückweise verkauft.
x2 pro Auto erforderlich.
Passform:
- Porsche 356 1950-55
- Porsche 356A 1955-59
- Porsche 356B 1959-63
Was dieses Produkt leistet:
- Bei einer Drehstabfederung sorgen die Drehstäbe durch Verdrehen unter Last für die Federung, und die Federplatte ist die Halterung, die das Ende des Drehstabs verankert und stützt, die Fahrhöhe regelt und die Ausrichtung der Stabhalterung aufrechterhält.
- Eine verstellbare Federplatte ermöglicht Änderungen der Fahrhöhe oder des Kurvenausgleichs durch Indexieren oder Neupositionieren der Torsionsstabhalterung. Das geschlossene Design verbessert die Haltbarkeit und Abdichtung des Montagebereichs.
- Die Verzinkung bietet zusätzlichen Rost-/Korrosionsschutz, was besonders bei älteren Fahrzeugen mit freiliegenden Aufhängungskomponenten wichtig ist.
- Durch Beibehaltung der richtigen Montagegeometrie stellt die Federplatte sicher, dass der Torsionsstab innerhalb des vorgesehenen Bereichs arbeitet, die Hinterachse korrekt positioniert bleibt und das Fahrgestell seine Fahreigenschaften behält.
Symptome und Anzeichen von Verschleiß oder Austauschbedarf:
- Die Fahrhöhe ist inkonsistent oder kann nicht genau eingestellt werden – z. B. ist die Hinterachse niedriger oder höher als angegeben, selbst nach der Indexeinstellung.
- Bewegung der Hinterachse, Klappern oder Klopfen der Hinterradaufhängung beim Überfahren von Unebenheiten – ein Hinweis auf Spiel in der Torsionsstabhalterung oder -platte.
- Der Bereich der Torsionsstabhalterung weist sichtbare Korrosion, Ermüdung oder Verformung der Platte oder ihrer Halterungen auf.
- Die Aufhängungsgeometrie (Sturz, Spur) driftet unter Last oder in Kurven – weil die Drehstabbefestigung locker ist oder sich verschiebt.
- Schwierigkeiten beim Neuausrichten der Torsionsstäbe oder beim Beibehalten einer konstanten Fahrhöhe. Die Einstellfunktion ist möglicherweise abgenutzt oder festgefressen.
Warum ein Austausch/Upgrade wichtig ist:
- Bei frühen 356-Modellen sind diese Teile alt und weisen aufgrund jahrzehntelanger Nutzung und Umwelteinflüsse häufig Korrosion, Ermüdung oder Ausrichtungsprobleme auf. Durch den Austausch der Federplatte wird die strukturelle Integrität wiederhergestellt.
- Eine einstellbare + verzinkte + geschlossene Einheit bietet mehrere Vorteile:
- Einstellbar für Fahrhöhe oder Kurvenausgleich, wenn Sie das Auto restaurieren oder modifizieren.
- Eine Verzinkung zum Korrosionsschutz verlängert die Lebensdauer.
- Das geschlossene Design dichtet den Montagebereich besser ab, verhindert das Eindringen von Schmutz und bietet eine verbesserte Haltbarkeit.
- Die richtige Fahrhöhe und Aufhängungsgeometrie sind entscheidend für das Handling und die Lebensdauer der Reifen – eine beschädigte Federplatte untergräbt diese.
- Bei Restaurierungsprojekten ist es für das Fahrgefühl und den Wert von entscheidender Bedeutung, die ursprüngliche Designabsicht mit Qualitätsteilen beizubehalten oder zu verbessern.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
64434105
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung