- Porsche 970.1 Panamera V6 3.6L 2WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4 V6 3.6L 4WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera GTS V8 4.8L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Diesel V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera S Hybrid V6 3.0L 2011-13
Stellen Sie die sichere Befestigung Ihres vorderen Stabilisators mit dieser originalen Porsche-Buchse wieder her. Diese untere Halterung wurde für Porsche Panamera (970.1) Modelle mit PDCC/aktivem Fahrwerk und Luftfederung entwickelt und gewährleistet die korrekte Positionierung des Stabilisators, einen reibungslosen Betrieb und die optimale Übertragung der Wankstabilisierungskräfte. Die Buchse sollte bei Verschleiß, Geräuschen oder im Rahmen einer Fahrwerksüberholung eingebaut werden.
Einzeln erhältlich.
2 Stück pro Auto erforderlich.
Passend für:
- Porsche 970.1 Panamera V6 3.6L 2WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4 V6 3.6L 4WD 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera 4S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera GTS V8 4.8L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Turbo S V8 4.8L 2009-13
- Porsche 970.1 Panamera Diesel V6 3.0L 2011-13
- Porsche 970.1 Panamera S Hybrid V6 3.0L 2011-13
351 – Luftfederung mit PDCC
Diagramm-Referenznummer 3
Was dieses Produkt bewirkt:
- Der Stabilisator (auch Wankstabilisator genannt) ist mittels Gummi- oder Elastomerbuchsen/-blöcken und Halterungen am Chassis befestigt. Die untere Buchse bzw. Halterung gewährleistet, dass der Stabilisator sicher, korrekt positioniert und funktionsfähig ist.
- Diese Buchse/Halterung absorbiert Vibrationen, verhindert Metall-auf-Metall-Kontakt, ermöglicht es der Stange, sich unter Last leicht zu drehen, und trägt dazu bei, die Seitenneigung des Fahrzeugs zu verringern, indem sie die Seitenlast von einer Seite auf die andere überträgt.
- Bei aktiven Systemen (wie z. B. PDCC) ist die korrekte Montage noch wichtiger, da das System auf die korrekte Positionierung und Bewegung des Stabilisators angewiesen ist, um die Rollsteifigkeit anzupassen.
Anzeichen für Verschleiß oder Austauschbedarf:
- Ein klapperndes oder polterndes Geräusch vom vorderen Unterboden beim Überfahren von Unebenheiten oder in Kurven – oft ist die Buchse oder die Halterung verschlissen und der Stabilisator bewegt sich in seiner Halterung.
- Übermäßige Seitenneigung oder ein weniger stabiles Kurvengefühl – wenn die Buchse den Lenker nicht mehr fest hält, wird die Wirksamkeit des Lenkers reduziert.
- Sichtbare Gebrauchsspuren: rissige, gequetschte, fehlende oder stark verformte Gummi-/Elastomerteile; verrostete oder gebrochene Halterungen oder Klemmen.
- Ungleichmäßige Montage: Die Stabilisierungsstange scheint verschoben zu sein oder die Befestigungsteile der Halterung sind übermäßig korrodiert oder locker.
Warum Ersatz wichtig ist:
- Stellt die korrekte Wankkontrolle wieder her : Eine neue Buchse sorgt dafür, dass der Stabilisator wie vorgesehen funktioniert und verbessert so das Kurvenverhalten, die Stabilität und die Vorhersagbarkeit.
- Verhindert weitere Schäden : Eine verschlissene Befestigung kann zu einer verstärkten Bewegung des Stabilisators führen, was andere Fahrwerkskomponenten belasten oder Verschleiß am Stabilisator, an den Halterungslöchern oder an den Chassisbefestigungen verursachen kann.
- Geräusch und Komfort : Durch den Austausch verschlissener Buchsen werden unerwünschte Geräusche (Klappern, Poltern) reduziert und ein komfortableres Fahrgefühl ermöglicht.
- Wert und Zuverlässigkeit : Die Instandhaltung der Fahrwerkskomponenten in einwandfreiem Zustand trägt zum Gesamtwert des Fahrzeugs und zur langfristigen Zuverlässigkeit bei.
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
97034379307
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung

