- Porsche 955 Cayenne Turbo 4.5L 2003-06
- Porsche 955 Cayenne Turbo S 4.5L 2006>>
Premium-Bremsbelagsatz
Dieser Zimmermann-Bremsbelagsatz gehört zur renommierten pb:z Premium Line , einem Bremsbelagsatz in Ersatzqualität, der für Fahrer entwickelt wurde, die Präzision, Sicherheit und Komfort fordern.
Jeder Bremsbelag wird aus Reibmaterialmischungen hergestellt, die aus bis zu 25 sorgfältig ausgewählten Rohstoffen gewonnen werden und individuell auf die Bremscharakteristik jedes Fahrzeugs abgestimmt sind.
Dies gewährleistet maximale Funktionssicherheit , hohe Leistungsfähigkeit und lange Lebensdauer bei gleichzeitig optimalem Korrosionsschutz und Einhaltung der ECE R90-Normen .
Dicke/Festigkeit: 17 mm
Breite: 112 mm
Höhe: 73 mm
Vorbereitet für Verschleißanzeiger

Porsche 955 Cayenne Turbo 4,5L 2003-06
Porsche 955 Cayenne Turbo S 4.5L 2006>>
für Fahrzeuge mit Optionscode
I1KU – Hinterrad-Scheibenbremse – Scheibendurchmesser 18 Zoll, Bremssattel rot lackiert
E8A - Turbo S
E81 – Leistungsgesteigerter Motor
Was sie tun
Die Zimmermann-Bremsbeläge sind präzisionsgefertigte Bauteile, die die Bewegung Ihres Fahrzeugs durch kontrollierte Reibung zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe in zuverlässige Bremskraft umwandeln.
Kurz gesagt, diese Bremsbeläge sind für Fahrer konzipiert, die Wert auf lange Lebensdauer, sanftes Bremsen und gleichbleibende Sicherheit zu einem wettbewerbsfähigen Preis legen.
Warum Bremsbeläge versagen
Auch Premium-Bremsbeläge unterliegen mit der Zeit einem natürlichen Verschleiß und den Fahrbedingungen.
Häufige Ursachen sind:
- Verschleiß des Reibmaterials: Durch den kontinuierlichen Gebrauch wird der Bremsbelag dünner, was die Bremswirkung verringert und den Bremsweg verlängert.
- Thermische Überlastung / Verglasung: Übermäßige Hitze durch anhaltendes Bremsen oder aggressives Fahren härtet die Bremsbelagoberfläche aus, was zu Fading und Vibrationen führt.
- Ungleichmäßiger Kontakt: Wenn die Bremsscheiben verzogen sind oder die Bremsbeläge nicht optimal passen, wird der Oberflächenkontakt ungleichmäßig, was zu Hotspots und vorzeitigem Verschleiß führt.
- Verschmutzung und Korrosion: Salz, Schmutz und Feuchtigkeit können die Integrität und Leistung der Bremsbeläge beeinträchtigen.
- Minderwertige Ersatzstoffe: Nicht optimierte Materialien weisen nicht die von Zimmermann beschriebene Reibungsbalance und Fading-Resistenz auf, was zu Geräuschen, Staubentwicklung oder einer kürzeren Lebensdauer führt.
Warum sie ersetzt werden sollten
- Erhaltung der Bremsleistung: Neue Bremsbeläge stellen die ursprüngliche Bremsleistung wieder her und sorgen so für kurze und vorhersehbare Bremswege.
- Komfort und Laufruhe erhalten: Die pb:z-Pad-Struktur minimiert Geräusche und Vibrationen – abgenutzte Pads beseitigen diesen Komfort.
- Schutz der Bremsscheiben: Abgenutzte Bremsbeläge können die Bremsscheiben durch Metall-auf-Metall-Kontakt beschädigen, was die Austauschkosten erhöht.
- Nachhaltige Sicherheit und Kontrolle: Die neuen Bremsbeläge behalten über verschiedene Wärmezyklen hinweg stabile Reibungskoeffizienten bei und gewährleisten so ein gleichmäßiges Pedalgefühl und fadingfreies Bremsen.
- Gewährleisten Sie die Einhaltung der Vorschriften: Bremsbeläge, die den ECE R90-Bestimmungen entsprechen, erhalten das Bremsverhalten, für das Ihr Fahrzeug konstruiert wurde.
Der Austausch abgenutzter Bremsbeläge durch den Zimmermann Premium-Bremsbelagsatz gewährleistet optimale Bremsleistung und Langlebigkeit – ohne Kompromisse.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- OES-Qualität garantiert höchsten Bremskomfort
- Präzision für überlegene funktionale Sicherheit
- Verfügbar für ausgewählte Spezialanwendungen
- Bis zu 25 Rohstoffe werden in der Reibmischung verwendet
- Lange Lebensdauer und Korrosionsschutz
- Entspricht den ECE R90-Normen
Zugehörige Referenznummern
Verwandte, ersetzte, Querverweisoder Alternativnummern zum Vergleich.
95535293950ZIM
Das von Ihnen angezeigte Produkt verweist auf diese Nummern
Sicher einkaufen
12 Monate Garantie
Weltweite Lieferung